Ein häufiges Problem der Binnenländer besteht in der Suche nach einer geeigneten Unterkunft in Küstennähe. Tauscht Euch aus und das Problem ist gelöst.
Na los,nennt eure geheimsten Stellen..... ich verrate auch nix weiter (':oops')
Spass bei Seite. Natürlich erwarte ich als Frischling gerade das nicht. Meine Frage rührt er daraufhin, dass ich seit über 10 Jahren inaktiv was die Mefo bzw Meeresflyfiangeln war und mal wissen möchte, ob die Chancen eine Mefo zu ergattern an den deutschen Stränden mittlerweile gleich gut ist wie z.b. in Dänemark oder Schweden. Damals waren wir mehrmals in Boltenhagen und hatten ausser ein paar kleiner Zupfer nix. Fünen und Langeland waren da schon besser. Phantastisch war es an der Südküste von Schweden. Am Tag 4-5 Mefos waren eher die Regel als die Ausnahme. Nur Schweden ist schon ein bisschen mehr Aufwand und lohnt für Kurztripps nicht wirklich. Also was würdet ihr einem Frischling raten. Fahr nach Dänemark oder bleib in Deutschland.
guck doch mal auf die Startseite oder am besten komm zum Forumtreffen am 19.04.08 beim Fischfeger. Selbst auf den Treffen ist an diesem Strand gefangen worden, ich kann davon ein Lied singen.
Wie Uwe schon sagt beim Forumstreffen bekommst Du viele gute Informationen!
Geheime Stellen gibt es so gut wie nicht mehr!
Nur Stellen an denen ein bischen weniger los ist als an anderen! :grin:
Wichtig ist daß Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist!
So kann eine "geheime" Topstelle die eine Woche gut sein und ein paar Tage später wird diese von den Fischen gemieden.
Und da ist es egal ob Deutschland oder DK!
Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.
__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Is ja nur weil...die Werbung.... und all die schönen Fotos in den Hochglanzmagazinen. Dänemark.. Dänemark... Dänem..... Deutschland eher selten. Hinzu kommen die eigenen Erfahrungen. Demnach haben die Flyer ja doch Recht. Für die deutsche Küste fehlt mir ein bisschen das Vertrauen. Ich fahre 400 km, stehe an der deutschen Ostseeküste fange nix (was ja eigentlich nis ungewöhnliches ist) und denke wärste doch mal nach Dänemark gefahren. Da war das schon früher besser. Wie gesagt eigene Erfahrung. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Allein mir fehlt (noch) der Glaube. Wäre ja interessant zu erfahren, ob sich in den letzten Jahren was getan hat oder ich vielleicht schon immer falsch gelegen habe.
PS: Apropo geheime Plätze - ist das Forentreffen auch geheim - oder wo finde ich Infos.
in den führern werden im grunde ALLE plätze als beschrieben, wenn man das in deutschland auch so handhaben würde, dann würden wir hier, denke ich mal, mit dem gleichen optimismus in´s wasser stapfen, wie z.b. auf fyn
und für das forumstreffen kann man selbst tätig werden und via suchfunktion sämtliche threats dazu herausfinden
also, das forumstreffen findet am 19.4. am fischleger Strand nähe damp statt. wenn ich ehschon 400km fahren muss,würde ich auch noch 70 bis 100km draufpacken und dk fahren.