Vision Extreme - Bootfoot oder Stockingfoot? Größe?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Vision Extreme - Bootfoot oder Stockingfoot? Größe?

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

vom 30. Geburtstag sind noch 300€ übrig und davon möchte ich mir nun endlich 'ne atmungsaktive Wathose kaufen.

Aufgrund der größtenteils positiven Erfahrungsberichte und Empfehlungen ist die Vision Extreme ein ganz heißer Kandidat. Ich bin aber durchaus bereit, mich auch von anderen Produkten überzeugen zu lassen.

Grundsätzlich stelle ich mir die Frage, ob ich das Bootfoot-Modell mit festen Stiefeln nehme oder das Stockingfoot-Modell (mit Flywater-Watschuh und dieser kleinen netten Tasche) - beide Varianten kann ich für 299€ bekommen. Das hatten wir ja hier bereits kurz andiskutiert und ich würde die Diskussion gerne an dieser Stelle fortführen. Was spricht Eurer Meinung nach für ein Bootfootmodell und was für ein Stockingfootmodell?

Daneben stellt sich mir auch die Frage nach der richtigen Größe ... ich bin 1,88m groß, relativ schlank (80kg) und habe Schuhgröße 44/45. Welche Größe der Extreme sollte ich nehmen und wie sieht es bez. der Watschuhe aus, wenn ich noch etwas Luft für dicke Socken (z.B. Helly Hansen Faserpelz) haben möchte?

Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße aus Berlin, Matthias
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Grüß' Dich, Matthias!!

Auch wenn wir uns darüber ja schon mal kurz ausgetauscht haben, hier nochmal meine kurze Stellungnahme.

Bootfoots nur wenn es auf jeden Fall die einzige Wathose bleibt, wohl eher wenig Strecke zu machen ist und wert auf schnelles An- und Ausziehen gelegt wird. Zudem soll diese Variante wärmer noch sein.
Dazu muss ich sagen dass es sich hier nicht um eigene Erfahrung handelt.

Ich habe aufgrund meiner persönlichen Überlegungen bislang nur Stockingfoots gehabt und immer Watschuhe separat.

Bezüglich der Schuhgröße kann ich nur empfehlen, das komplette unterzuziehende WinterEquipment in beiden Fällen (Stocking- und Bootfoot) mit zu nehmen und alles probehalber im Laden anzuziehen. In jedem Fall MUSS für die kalte Jahreszeit immer noch genug Luft drin sein um alles tadellos bewegen zu können, sonst gibts halt kalte Füße. Wenns halt wärmer ist reicht auch weniger Innenfutter, dann schlackerts halt ein wenig.
Ich hatte am Ende 3 Größen über der normalen Straßenschuhgröße.
Ohne Anprobe halte ich den Kauf von Watschuhen, zumal unterschiedliche Modelle ja sicher auch bei gleicher "Größe" verschieden ausfallen können, für Glücksache.

Ideal wäre natürlich eine Hose für die wärmeren und eine für die kälteren Temperaturen.
Ich hatte am Sonntag nur mein normales Paar Socken in den Füßlingen und auch während Leerlauf keine kalten Füße, wobei man aber auch sagen muss dass wir ja auch nicht ständig bis zum A**ch im Wasser gestanden haben.

Bis später
TL
Ralph
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

Moin Matthias

Ein Kumpel von mir hat sich letztens auch eine atmungsaktive Wathose gegönnt.Er wollte sich auch das Vision Extrem Angebot kaufen ist aber erstmal zu unserem LM-Partner http://www.khdfishing.de :+++: dort wurde ihm die Guideline Techstretch als Alternative unter die Nase gehalten... (Sie haben ihm ein gutes Angebot gemacht das er nicht Nein sagen konnte.) http://www.morefly.com/shop/product_inf ... s_id/30000 Kurz gesagt er ist begeistert von der Hose.Ich trage zwar die Vision muß aber sagen das die Guideline viel Angenehmer zu tragen ist.Der Stoff ist viel Weicher.(Leider gibt es sie nicht in meiner Schuhgröße)


Gruß Micha
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

habe meine extrem zip + boots (ein muß! ; gummistiefel find ich blöd - sind an meiner neoprenbüx) als kombiangebot von unserem partner mario fliegendose - kann ich nur weiterempfehlen :+++:

hatte auch meine bedenken wegen der größen und dann bestellung via www ohne anprobe; aber nach e-mail austausch mit mario hat er das passende herausgesucht
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten!

@Ralph: Ich sehe es grundsätzlich so wie Du ... für wirklich kalte Bedingungen habe ich eine Neopren-Wathose mit angesetzten Stiefeln, die ich natürlich weiterhin nutzen werde. Bei 2°C Wassertemperatur denke ich über den Einsatz der Atmungsaktiven gar nicht nach ;) ... d.h. wenn ich die Atmungsaktive nur bei gemäßigten Temperaturen trage, kann ich auch auf den Wärmevorteil der Bootfoot verzichten. Das schnellere An- und Ausziehen mit der Bootfoot ist für mich auch nicht weiter relevant. Meistens fische ich einen ganzen Tag und wenn ich die Stelle per Auto wechsle, lasse ich die Hose an und ziehe sie ggf. etwas runter, um den Sitz nicht nasszumachen. Also Stockingfoot :+q:

@Micha: Die Guideline Techstretch scheint ja eine gute Alternative zu sein, zumal die mein Berliner Händler im Angebot hat. Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen und anprobieren. Kannst Du noch etwas zur Atmungsaktivität im Vergleich zu Deiner Extreme sagen?

@Han Hugo: Wie bist Du mit der Hose als solches zufrieden? Wie beurteilst Du die Atmungsaktivität?

Danke & Gruß, Matthias
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

bin mit der hose sehr zufrieden! da ich am strand in der pause auch gerne mal nen "hopfentee" trinke ist das mit dem pi... echt lässig ohne die watjacke ausplünnen zu müssen.

die atmungsaktivität empfinde ich als gut - bei langen märschen, kalten temperaturen und entsprechender unterwäsche (1.+2. lage), kommt schon mal ein geringes klammes feuchtegefühl auf der äußeren seite der isowäsche auf. ein entsprechendes sommerangelerlebnis steht bei mir noch aus :c .
da mir jedoch die vergleichsmöglichkeiten zu anderen atmungsaktiven watbüxen fehlt ist meine einschätzung zur atmungsaktivität sehr subjektiv zu beurteilen.

flicken lässt sie sich jedoch gut! - bin mal seeehr unglücklich auf steinen ausgerutscht, dabei die äußere lage im kniebereich perforiert, zweite lage hielt die hose weiterhin dicht

also ich würde mir sie wieder kaufen (auch wenn mir die guideline techstretch von der optik her besser gefällt) :wink:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

@Micha: Die Guideline Techstretch scheint ja eine gute Alternative zu sein, zumal die mein Berliner Händler im Angebot hat. Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen und anprobieren. Kannst Du noch etwas zur Atmungsaktivität im Vergleich zu Deiner Extreme sagen?


Bis heute kein Schwitzen oder Feuchte Unterkleidung (trotz div.Fußmärsche).
Tja jetzt haste die Qual der Wahl....Tor 1. entweder Zipper und dadurch Angenehmeres An und Ausziehen sowie Voreile beim Pullern :lol: oder Tor 2.Weicher bzw Geschmeidiger Stoff und "Jogginghosen feeling.....
:oops

Gruß Micha
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Micha & Han Hugo,

vielen Dank für die Infos!

Das ist wirklich eine schwierige Entscheidung :-q: ... zumal mir K&HD heute gemailt haben, daß sie mir eher die Guideline empfehlen würden.

Na mal schauen?!

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

so, die Entscheidung ist heute gefallen: pro Guideline Techstretch und contra Vison Extreme Zip. Die Jungs von K&HD haben mich überzeugt, daß von Material, Passform und Zuverlässigkeit bessere Produkt zu kaufen und dafür auch noch etwas mehr zu bezahlen ;)

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

gestern kamen Wathose und Watschuhe an ... die Techstrectch Größe LL paßt zwar an sich sehr gut (von der Weite perfekt), aber wenn ich einen großen Schritt mache oder mich hinhocke, spannt es etwas im Schritt. Das sollte nicht sein, oder?!

Die Füßlinge sind auch etwas klein. Mit normalen Socken ist es OK, aber mit meinen Helly Hansen Faserpelzsocken spannt es schon etwas und im Streamwalker Watschuh Gr. 12 ist es dann doch recht eng, was wohl auch an meinen breiten Füßen liegt?!

Enttäuscht war ich auch über die Verarbeitung der Hose: die Tasche ist auf einer Seite schlecht vernäht, das sieht ziemlich zerfleddert aus und geht schon wieder auseinander. Der Plastenippel vom oberen Gummizug ist gleich beim Anprobieren abgeflogen und am Gravel Guard eines Füßlings geht auch die eine Naht auf, wo das Gummiband reinläuft. Aber vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell der Hose erwischt?!

Hose & Schuhe gehen erstmal zurück und die Suche nach passender Watbekleidung geht weiter ... :roll:

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo nochmal,

kann jemand etwas zur Vision Gillie sagen? Wäre evtl. auch noch 'ne Alternative ...

Danke & Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Hallo Matthias

Die Gillie ist auf jeden Fall nett. Sehr gut verarbeitet und schön robust. 2 Freunde von mir haben die Hose seit 2 Jahren und hatten keinerlei Zwischenfälle.

Gruß
Mario
Antworten