Insofern großes Kino, bei teilweise unterschiedlichsten Meinungen.
Respekt

Eigentlich ärgere ich mich über so flache, freche postings,Gardenfly hat geschrieben:Der Großteil der in SH gefangenen Meerforellen wird wohl eher aus Dänemark oder Polen kommen, das wird bei denen wie Hohn klingen das SH den Erfolg für sich verbuchen will.
Meine Urlaubsreise habe ich zumindest gestrichen und mir eine Switchcast geleistet, von einigen Angelkollegen habe ich gehört das sie lieber gleich nach Dänemark weiterfahren.
Spätestens wenn im Frühjahr die Angelzeitungen wieder vom Mefofieber schreiben (und das in SH ohne Prüfung geangelt werden kann) werden die Strände schön mit Wasserkugeln und Powerbait voll sein.
Naja, den Tourischein (den man ohne Fischereischein erwerben kann !!!) gibt es ja schon lange, also ändert sich da wohl kaum was ! Und an sonsten lass die doch kommen, den Run gibt es jedes Jahr und selektiert sich selber wieder aus, spätestens nach einem etwas mauen Jahr. Jeder hat ja mal angefangen...Außerdem sehe ich da keinen Unterschied zu Dänien, oder ?Gardenfly hat geschrieben:Der Großteil der in SH gefangenen Meerforellen wird wohl eher aus Dänemark oder Polen kommen, das wird bei denen wie Hohn klingen das SH den Erfolg für sich verbuchen will.
Meine Urlaubsreise habe ich zumindest gestrichen und mir eine Switchcast geleistet, von einigen Angelkollegen habe ich gehört das sie lieber gleich nach Dänemark weiterfahren.
Spätestens wenn im Frühjahr die Angelzeitungen wieder vom Mefofieber schreiben (und das in SH ohne Prüfung geangelt werden kann) werden die Strände schön mit Wasserkugeln und Powerbait voll sein.
Hi,Kielerkrabbe hat geschrieben:Eigentlich ärgere ich mich über so flache, freche postings,Gardenfly hat geschrieben:Der Großteil der in SH gefangenen Meerforellen wird wohl eher aus Dänemark oder Polen kommen, das wird bei denen wie Hohn klingen das SH den Erfolg für sich verbuchen will.
Meine Urlaubsreise habe ich zumindest gestrichen und mir eine Switchcast geleistet, von einigen Angelkollegen habe ich gehört das sie lieber gleich nach Dänemark weiterfahren.
Spätestens wenn im Frühjahr die Angelzeitungen wieder vom Mefofieber schreiben (und das in SH ohne Prüfung geangelt werden kann) werden die Strände schön mit Wasserkugeln und Powerbait voll sein.
aber Du kommst ja nicht mehr und Deine Kollegen auch nicht,
ich bin dahigehend beruhigt,
denn auch die Angler mit Wasserkugel und Powerbait haben ein Recht bei uns zu angeln.
Fliegenfischen bedeutet nicht zwangsläufig geistig über den anderen ,
mit Wasserkugel oder Powerbait fischenden Anglern zu stehen,
auch in Dänemark nicht!
Du zählst Dich anscheinend zu einer Elite, die es hier nicht gibt und die hier auch keiner will.
Moin,Toddi hat geschrieben:Wenn das Gesetz Schule macht, müssten wir ja bald in jedem Bundesland, in dem man seinem Hobby nachgehen möchte neben den Erlaubnisscheinen/Angelkarten auch noch die jährliche Fischereiabgabe zahlen.
In Binnengewässern sorgt in der Regel wohl der Fischereirechtsinhaber / Pächter für eine entsprechende Hege des Fischbestandes und den lässt er sich ja durch den Verkauf der Erlaubnisscheine teilweise schon recht teuer bezahlen.
Die wurden heute im Radio verkündet (NDR1 Welle Nord).Blechbüchsentaucher85 hat geschrieben:hat denn eigentlich jemand neue infos?