Moin Leute!
Ich habe gestern die Steckverbindung an meiner Fliegenrute so dermaßen fest zusammengesteckt,daß ich sie ums Verrecken nicht mehr auseinander bekomme!!
Ist Euch sowas auch schon mal passiert?Was hat man da für Möglichkeiten zum Lösen?
Habe schon alles mögliche unternommen,neben roher Gewalt auch versucht zu vereisen oder vorsichtig den verkeilten Blank abzuschlagen.Es geht nix
Gibts dafür ne Geheimlösung?
Viele Grüße Wolfgang.
feste Steckverbindungen sollte man versuchen mit den Händen hinter dem Rücken zu lösen, da man in dieser Position den Blank nicht verkantet und er so nicht beschädigt wird. Hände mit der Außenseite gegens Becken (Steiß) drücken beide Daumen an einander, so hat man eine gerade Führung. Dann mit leichten Drehbewegungen versuchen die Teile zu lösen. Sonst würde heisses Wasser über den Zapfen laufen lassen, so das sich das Material eher ausdehnt und es dann erneut hinter dem Rücken versuchen nicht vor der Brust und schlagen sollte man ganz außer acht lassen.
Hatte das auch mal und wir konnten erst nach nach vielen versuchen das ding mit zwei Leuten auseinander bekommen.Einer an dem einen,der andere an dem anderen Teil.Beide haben gezogen und gedreht gleichzeitig.
Hast du es schonmal hinter dem Rücken probiert?Ein bischen in die Hocke gehen und dann in höhe der Kniekehlen durch drehen und ziehen versuchen die Teile zu lösen.
Wenn das alles fehlschlägt hilft nur noch der Schraubstock
Ich hab jetzt versucht alle Techniken anzuwenden!Aber beim Drehen hab ich Angst,dass sich der Blank aufnuddelt.Ich versuchs weiter,danke für Eure Tipps!!
Zur Not bleiben die untersten zwei Teile schlicht zusammen und die Rute ist statt 4-dann 3 geteilt.
Viele Grüße,Wolfgang.
- eine dünne nadel!!
- silikonöl oder ein anderes sehr flüssiges öl!
du nimmst deine rute. stellst sie so gut wie es geht auf den kopf. danach nimmst du dir die nadel und das öl. steckst die nadel ins das öl und läßt den an der nadel hängenden tropfen in die steckverbindung laufen.
das wiederholst du des öfteren an verschiedenene stellen der steckverbindung.
durch die kapilarkräfte wird das öl zwischen die die teile gezogen und man kann nach 1 oder 2 tagen die teile mit leichter drehung trennen.
cozmo hat geschrieben:
durch die kapilarkräfte wird das öl zwischen die die teile gezogen und man kann nach 1 oder 2 tagen die teile mit leichter drehung trennen.
die gleiche Idee hatte ich heute auch, bin mir allerdings überhaupt nicht sicher, dass das wirklich klappt :c
- eine dünne nadel!!
- silikonöl oder ein anderes sehr flüssiges öl!
du nimmst deine rute. stellst sie so gut wie es geht auf den kopf. danach nimmst du dir die nadel und das öl. steckst die nadel ins das öl und läßt den an der nadel hängenden tropfen in die steckverbindung laufen.
das wiederholst du des öfteren an verschiedenene stellen der steckverbindung.
durch die kapilarkräfte wird das öl zwischen die die teile gezogen und man kann nach 1 oder 2 tagen die teile mit leichter drehung trennen.
Das Öl bekommst du nur hinterher nie Wieder raus...