Na, ich werd´ mal gucken nach dem Schneebrocken....
Vielleicht erwische ich ihn ja.
Zu den CME´s, die sind alle nicht erdgerichtet gewesen und werden warscheinlich nicht für Furore sorgen.
Aber, eine nette Sonnenwindkonstellation taucht ab morgen auf. Der Sonnenwind wird recht hoch sein für 2-4 Tage mit ca. 700 km/s.
Wird die Magnetfeldstärke 15nt erreichen benötigen wir gar nicht mal einen großen niedrigen BZ-Wert, um PL erwischen zu können.
Auch die GW-Stärke muß dann nicht zwingend über 75 in der Hemisphäre erreichen.....
Ist ja auch klar, das Tempo der Plasmafront drückt ja mit den Protonen dann volle Kanone auf das Erdmagnetfeld und biegt die Magnetfeldlinien dabei um den Erdkörper herum.
Dabei kann dann ein geomagnetischer Sturm auftreten und in die tieferen Schichten der Atmosphäre eindringen, Sauerstoff - und Stickstoffatome maltretieren und hoffentlich Nordlichter auslösen...
Schöne Grüße ins Wochenende, THW