Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.swpc.noaa.gov/communities/a ... perimental

.....tja die Wolken, irgendwas is ja immer.... :roll:

G1- G2 bzw. annähernd KP 6 für die Zeit um Mitternacht klingt an sich nicht sooo schlecht auch wenn der Sonnenwind eher lahm daher kommt, muß man wohl einfach Probieren sofern es mal klaren Nachthimmel hat.

Werde die Cam zwar Mitnehmen aber vom Hallendach mit der Lichtverschmutzung der Stadt mache ich mir keine großen Hoffnungen.


So oder so, dran bleiben...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.swpc.noaa.gov/communities/s ... -dashboard

...... das war, zumindest was die Plasmadichte angeht, mit nicht mal 25 GW nix dolles, dazu durchgehend geschlossene Wolkendecke in Kiel.... :no:

https://weather.com/de-DE/neuigkeiten/d ... amsungDark

Wenig Sonnenwind um die 400km/s, alles keine guten Bedingungen und hat nicht mal für den KP-Faktor 2 gereicht.

Whatever,...... zum Dienstag soll wenigstens der Sonnenwind aufdrehen, mal sehen was dann geht.

Schönes Wochenende derweil, ich geh erstmal :-pof: ........

:wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....büschen was vom Nachthimmel, der Komet "Lemmon" und ist hoffentlich am 21. Oktober noch besser zu sehen weil dann am dichtesten an der Erde.
Die Beschreibung das der Komet mit bloßem Auge zu sehen ist kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht für diese Nacht.

Und wie gehabt gen Norden Wolken, gut das die Bedingungen für Polarlichter eh nicht so toll sind.

"kf"

PS:....wie groß ist die Chance das eine Sternschnuppe
(....die war richtig Hell !) genau den Weg des Kometen kreuzt und man das Fotografieren kann.... :o
Leider ist das erste Bild etwas Unscharf geworden.... :-(
Dateianhänge
P1070515.JPG
P1070538.JPG
P1070484.JPG
P1070508.JPG
P1070553.JPG
Zuletzt geändert von Kystefisker am 18.10.2025, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: 8| :+++:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....dachte ja die Pro's hier unter den Fotografen nehmen sich dem Kometen mal an.... ;)

Ich hab mit der Lumix ja eher begrenzte Möglichkeiten, den Komet mit Schweif in Groß abzulichten wird da schwierig.

Ich war froh das ich den überhaupt gefunden habe.... :lol:

Zumal man gestern auf den Bildern von der Sonne auf LASCO bzw. GOES 19 sehen konnte wie Eruptionen
( Coronal Mass Ejections, kurz CME's ) gegen 14:00 und 20:30 ins All geschleudert wurden, wenn das halbwegs Erdgerichtet war kommt da vielleicht in ein paar Tagen was das für Polarlichter reicht...?!

https://www.swpc.noaa.gov/homepage

Whatever,......wenn es jetzt Nachts klarer bleibt werde ich nochmal drauf los.

Schönes Wochenende erstmal...... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Na, ich werd´ mal gucken nach dem Schneebrocken....

Vielleicht erwische ich ihn ja.

Zu den CME´s, die sind alle nicht erdgerichtet gewesen und werden warscheinlich nicht für Furore sorgen.

Aber, eine nette Sonnenwindkonstellation taucht ab morgen auf. Der Sonnenwind wird recht hoch sein für 2-4 Tage mit ca. 700 km/s.

Wird die Magnetfeldstärke 15nt erreichen benötigen wir gar nicht mal einen großen niedrigen BZ-Wert, um PL erwischen zu können.

Auch die GW-Stärke muß dann nicht zwingend über 75 in der Hemisphäre erreichen..... :-D

Ist ja auch klar, das Tempo der Plasmafront drückt ja mit den Protonen dann volle Kanone auf das Erdmagnetfeld und biegt die Magnetfeldlinien dabei um den Erdkörper herum.

Dabei kann dann ein geomagnetischer Sturm auftreten und in die tieferen Schichten der Atmosphäre eindringen, Sauerstoff - und Stickstoffatome maltretieren und hoffentlich Nordlichter auslösen... :wink:

Schöne Grüße ins Wochenende, THW
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7096
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Sterngucker,Nachtschwärmer und Bettflüchter…. <-3


Den Zitronenbrocken ( C/2025 A6 Lemmon )zu finden….
Kleine Hilfestellung ,unter dem Hals des grossen Bärens….,quasi etwas tiefer unter der Deichsel vom großen Wagen ..( Südwestliche Ri. )
Seine maximale Helligkeit soll er wohl Ende Oktober erreichen….
Mal schauen… :wink:
Dateianhänge
IMG_6727.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... auf spaceweather.com hat es da einfache Karten, damit ist es relativ einfach den "Lemmon" schnell zu finden.... ;)

Werde gleich nochmal schauen, auch weil es vielleicht ja für bunte Flimmerlichter reichen könnte...?!

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

Auf https://starvisor.ru/ flimmert es jetzt schon an vielen Orten, mal sehen was geht sonst halt "nur" den Kometen.

Auf jeden Fall besser als der Schrott in der Flimmerkiste..... :lol:

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....visuell Sichtbar, die tollen Flimmerlichter.... <-3

Bilder später..... :wink: "kf"
Dateianhänge
IMG_20251018_212933.jpg
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7096
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Toll Micha, da geht was…., das pusht. :+++:
Jetzt schön umsichtig mit den Reglern bei der Bearbeitung ;)
Bei uns ist alles zugezogen und Lichtverschmutzt :cry:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....das waren knapp 2 Stunden schönes Farbspektakel und meine ersten richtig guten Polarlichter, bin ziemlich Happy das es endlich mal geklappt hat... <-3
Das Bild ist vom Camdisplay mit dem Smartphone gemacht.
Es deutete sich ja schon so ein bisschen an das da was gehen könnte, waren im Peak knappe 100 GW und das bei nur wenigen Wolken.

Als es richtig doll wurde waren rote Beamer auf ganzer Breite sehr gut visuell sichtbar, etwas Lila war auch mit dabei und das Grün & Gelb richtig hell, hoffe ich bekomme da eine kleine Bilderserie hin.

Es waren auch wieder ein paar der Pro's vor Ort und das erste Bild das ich bei Strande gemacht habe ließ auf tolle Farben hoffen.

Muß mir die Bilder erstmal auf den Rechner laden und dann mal sehen ob ich da überhaupt was Bearbeite, hab da kein extra Programm für, nur das was so üblich ist auf einem Rechner.

Whatever,........der Weg hat sich gelohnt, die guten Bilder kommen dann.

Gute Nacht erstmal.... :wink: "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 18.10.2025, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Viel Spaß bein sichten der Fotos - hoffentlich hast du tolle Bilder eingefangen ! :+++:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7096
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Micha lade dir doch einfach für dein System ein kostenloses Bearbeitungsprogramm deiner Wahl runter und fummel dich da etwas rein….
Wäre doch schade ,die ganze Zeit und Mühe dann so am halbfertigen Ergebnis stehen oder verpuffen zu lassen :roll:

Tip ..bei 15s kannst Du ruhig mit der Iso unter 1000 gehen,oder die Zeit etwas verkürzen, dann hast Du weniger Überbelichtung , bei dieser Intensität der PL.. ;)

Die so schlaue KI hat für heute im Kieler Raum keine PL vorhergesagt ….
KI :roll: :roll:
Dateianhänge
IMG_0598.png
Zuletzt geändert von OnnY am 18.10.2025, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....KI und der ganze andere Killefigg, ich brauche sowas nicht, das dient nur der Verdummung.

Aber das ist nur meine Meinung, gibt ja Menschen die ohne künstliche Intelligenz gar keine hätten.... :roll:

Das Programm das ich auf meinem Surface habe werde ich mal benutzen wenn ich finde da muß an den Bildern was gemacht werden muß.

Bisher hab ich meine Bilder nur dahingehend Bearbeitet das ich sie Gedreht habe damit sie halbwegs in Waage sind... :lol:

Ich schaue mir das jetzt mal an, der Download von der Cam läuft gerade.... ;)


"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11871
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....so mal der erste Schwung Bilder vom Beginn der Lichtshow, muß mir den Rest noch ansehen.

Und dann ins Bett..... :-D "kf"
Dateianhänge
P1070571.JPG
P1070573.JPG
P1070574.JPG
P1070579.JPG
Zuletzt geändert von Kystefisker am 21.10.2025, 15:38, insgesamt 3-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten