Erste Bindeversuche Shrimp

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Polar-Magnus »

Hallo Wolfgang,

wahrscheinlich kann sich Andy heute einen Ferrari bestellen :+o .
Oder er muss seine Bestände auffüllen. Ich finde seine Preise aber auch ziemlich i.O.,
er muss eben keinen Verkaufsladen unterhalten.

@ Mirko: Ich habe gestern innerhalb einer Hechtfliege beim Hedron Flashabou
das Paket wechseln müssen (beide Ocean green). Das erste Paket war tendenziell blaugrün,
das zweite ging mehr in den gelb-grünen Bereich in Richtung Grasfrosch.
Aus meiner beruflichen Sicht würde ich also feststellen wollen, dass bei Bindematerialien
die Produktspezifikationen relativ weite Grenzen haben oder aber die Qualitätskontrolle
nicht adäquat funktioniert :mrgreen: .

Gruß

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Cowie »

Hallo Ingo,

Ferrari ja, aber nur von Burago :lol:

Ne, der Andy und seine Preise sind schon ok, der Service übrigens auch :+++:

Zu den Farben:

Ich glaube nicht, dass du da mit Qualitätskontrolle viel erreichen wirst; schon der Ansatz eines neuen Färbebades birgt neue Nuancierungen in sich.
Das ist bei der Verarbeitung von Wolle genauso. (Kenne ich durch die Strickerei meiner Frau, da kommt es auch manchmal zu Aufregungen)
In diesem Bereich haben alle Knäuel des gleichen Bades die gleiche sogenannte Partie-Nr.
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Cowie »

Also hier ist mein 1. Versuch "Güstav" tying by Cowie (created by Ostsee-Silber)
IMG_7530a.jpg
Mirko, diese Dyed UV Polar Chenille von Hareline ist echt der Knaller :+++:

Wenn man die auspackt und anfängt zu verarbeiten, hörst du vor lauter Glitzer die Bee Gees singen, obwohl du kein Tongerät eingeschaltet hast :s+4:
Das Glitzern ist der Wahnsinn!

Jetzt muß ich im Frühjahr nur noch eine schwule MEFO finden :lol:

Kritik ist erwünscht!
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Rollo »

Hi Cowie,
deine Garnele sieht schon ziemlich gut aus! :+++:
Ich würde nur den Namen ändern-mein Vorschlag: Miss Piggy
:spass: von Rollo
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Rollo hat geschrieben: Ich würde nur den Namen ändern-mein Vorschlag: Miss Piggy
:spass: von Rollo
Und Miss Piggy fängt dann die Mefo, nachdem sie das arglose Tier mit einem kraftvollen linken Schwinger bewusstlos geschlagen hat. (wie sie es mit Kermit immer gemacht hat) http://www.youtube.com/watch?v=qfJiPPsHJEQ
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von piscator »

Moin Wolfgang, mit der wirst du sicher was fangen -- aber ich hätte das ein wenig anders gemacht. So ein Schrimp ist ja eher ein durchscheinendes zartes Wesen und da hilft ein wesentlich lockerer gebundener Schrimp. Hat auch den Vorteil sich nicht so voll Wasser zu saugen (das Material nimmt zwar kein Wasser auf -- das Wasser bleibt aber zwischen den fibern und das wirft sich bescheiden, und sinkt trotzdem nicht wie gewünscht. Kurz, aus dem Material hätte ich zwei Mücken gleicher Größe gemacht.
Kreatives Binden,
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Wolfgang,
Augenlänge: perfekt
Faden: matching
Körper: zu füllig
Bindeweise: sehr gut! :+++:

Die Mefo dazu wirst Du finden, da bin ich sicher.

Es wird Tage geben, da zuppeln die Meerforellen nur. Du wirst Bisse spüren, aber kaum ein Fisch wird hängen bleiben. An anderen Tagen wirst Du die Fliege aus dem Kiemenbogen puhlen müssen. Das liegt nicht an der Bindeweise.

Binde die "Nase" etwas kürzer, die Fasern unter dem Körper etwas mehr stutzen, oder gleich etwas weniger benutzen. Im hinteren Teil der Garnele insgesamt etwas weniger Material, ein konischer Verlauf.

Gib ihr einen eigenen Namen und steigere so Dein Vertrauen in sie, Miss Piggy oder Wölfgäng. :grin:

Miss Bee Gee wäre perfekt, finde ich. Es vereint Deine Gefühle und klingt schon nach Erfolg im Frühjahr. :+++:
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Cowie »

Danke für eure konstruktive Kritik :--+:

ich werde "Güstav" entschlacken, ihr einen neuen Namen geben und weiterbinden ;)
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Reverend Mefo »

Dazu fällt mir neben all dem Glam Rock Meltdown auch noch ein alter Song von den Stones ein :s+4:

Frei nach Mick Jagger: "Ahma päääänk shrämp, behbeh!"
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Cowie »

Und hier ist:

"My Rusty Devil" (auf 6er TMC 777 SP)

noch spärlicher binden kann ich nicht, dann sehen die so verhungert aus :lol: (die sollen ja auch nicht aus Mitleid von den Mefo's verschont werden, frei nach dem Motto: C&R; schick mal deine große Schwester oder deine Mutter, die nehme ich ;) )
IMG_7539ab.jpg
Ich muß unbedingt Fliegendosen besorgen.... ;)
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 830
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Erste Bindeversuche Shrimp

Beitrag von Loop-Freak »

Super Wolfang, und sparsam mit den Dubbing ist immer gut.

he, sind keine Cocktail-Würste-Mix im Meer :p

Fino, und weiter so.....Ralf -Dk
Vi ses:)
Antworten