Fliegenfischen an der Saale + Wiesent

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Gast

Fliegenfischen an der Saale + Wiesent

Beitrag von Gast »

Kampf dem MeFo-Sommerloch oder was man so im wilden Süden alles machen kann

Es hat ja ab und an auch Vorteile, im wilden Süden zu wohnen ... so war z.B. letzten Donnerstag hier ein Feiertag (Fronleichnam), so dass schon von langer Hand ein verlängertes Wochenende eingeplant war 8)
Klar ... da ging es zum Fischen ... genauer gesagt zum Fliegenfischen

Mit einem Berliner Freund traf ich mich am Donnerstag an der thüringischen Saale, von der er mir schon öfters vorgeschwärmt hatte.
Einquartiert hatten wir uns in einem gemütlichen Gasthof.

Ab Donnerstag Mittag fischten wir nun in einer wunderschönen Landschaft:

Bild

Die Saale ist relativ breit und sehr gut zu bewaten (tief rein muß man nicht = max. bis zu den Knien).
Für mich als eher noch Anfänger war es klasse, mit einem Experten unterwegs zu sein. Massenweise Wissen konnte ich zum Fischen mit
Trockenfliege, Nymphe oder Streamer aufnehmen ... so dass, die ein oder andere schöne Bachforelle, Regenbogenforelle oder sogar Äsche hängen blieb:

Gefischt haben wir überwiegend mit der Nymphe oder dem Streamer.
Der Insektenschlupf war noch recht verhalten, so dass nicht viele Forelle gestiegen sind.
Aber wie man in den folgenden Bildern sehen kann, war diese 40er Bachforelle hinter den nicht gerade kleinen Koppen her:

Immer wieder gab es schöne Momente in dieser schönen Landschaft (und genügend Rückraum :grin: ):

Bild

Den größten Teil der Forellen und alle Äschen haben wir wieder in ihr Element entlassen. In Summe war der Bestand recht gut, auch wenn nach Jahren
des wiederholten Kormoraneinfalls der Bestand (gerade bei den Äschen) spürbar gelitten haben muß.

Am frühen Sonntagmorgen ging es weiter in Richtung der fränkischen Schweiz ... zur legendären Wiesent, die schon Charles Ritz und Hans Gebetsroither befischt haben:

Was für ein wunderbarer Tag ... der auch mit der ein oder anderen Forelle belohnt wurde.
Hier eine knapp 45cm lange und schön gezeichnete Bachforelle, die der Nymphe nicht widerstehen konnte:

... und schnell wieder in ihren Gumpen entlassen wurde ;) :

... bei den Bildern muß ich gestehen, habe ich wirklich nicht meer (mehr) an die Ostsee gedacht :l:

Ein sehr guter Bestand ließ uns die Stunden an der Wiesent zu einem unvergessenlichen Tag werden:

Bild

Waten war an der Wiesent nicht notwendig aber auch praktisch nicht möglich: hohe Uferkanten und z.T. unglaublich tiefe Gumpen. Hier schlummern sicherlich noch wahre Großforellen, über die wir einiges gehört haben und gerne glauben wollten ;)
Tja, damit ist die Forellensaison eröffnet und eine recht angenehme Art und Weise, die Zeit bis zum nächsten Meerforellentrip zu "überbrücken".

TL
Micha :wink:
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

Cooler Bericht Micha! :+++:

Ich glaube deine Glückscap kann schon lange von alleine stehen, oder?!

Meine funzt ja seit zwei Montaten nich' mehr. :cry: :oops

Ich bin jetzt schmollen....es schifft schon wieder in HH. :s+1:
Gruß Sebi
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3456
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

Micha, an der Wiesent war ich letzten Oktober unterwegs, very nice :l:

FC :wink:
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... sehr schöner Bericht mit Bildern die zum Hinfahren animieren... :l:

Danke schön.... :+++: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Das war sicher schön.
Petri :+++: :+++:
Feiner Bericht und Bilder, die Lustmachen 8)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Fein fein Micha, vielen Dank für einen von Dir ungewohnten Bericht :+++: (so ganz ohne Bären :-lol: )

Obwohl, das klingt ja nach heimlichem Trainingslager für das kommende Wochenende? 8+)
Gast

Beitrag von Gast »

Ostsee-Silber hat geschrieben:...Obwohl, das klingt ja nach heimlichem Trainingslager für das kommende Wochenende? 8+)
:oops ... ;)
Sebi hat geschrieben:...Ich glaube deine Glückscap kann schon lange von alleine stehen, oder?!
Meine funzt ja seit zwei Montaten nich' mehr. :cry: :oops
8) ... jau, das Basecap kann schon einige Geschichten erzählen.
... das wird Deins sicherlich auch ... irgendwann einmal ... können :+++:
... und nich über das Wetter in Hamburch jaulen. Hier sollen es morgen weit über 30°C werden ... das ist zum :cry: :cry:
Gruß
Micha
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Micha,
da schleicht sich der Kerl ganz heimlich davon. :grin:

Sehen aber echt LEGGER aus,Deine Bilder. :+++:

Und....da unten gibt es ja noch richtiges Wasser in den Flüssen. :o


Gruß,Heiko. :wink:
Marcel_Karssies

Beitrag von Marcel_Karssies »

Schön !, ich Fahre nachsten Freitag zum Tiefen Suden und bin jetzt schon in stimmung :+++:

Bei uns im Bach gibt es auch viele Mühlkoppen und ich denke immer das die Forellen den Schwarzen Zonker streamer den ich meist fische für soetwas ansehen.

Bild
Bild
Unverdaute Mühlkoppen
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1923
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Danke für den feinen Bericht, Micha! :+++:
Die Fische scheinen dort ja `ne Nummer größer zu sein als hier bei uns an der Lenne. :roll:

Thomas
:wink:
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Hi Micha,
schöner Bericht mit Klasse Bildern und wunderschönen Fischen aus einer für mich bisher unbekannten Gegend Deutschlands :wink:

adasen
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
moby
...
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2008, 21:29
Wohnort: NRW

Beitrag von moby »

Sehr schöne Fotos und ein toller Bericht, so wie es ausschaut ist man auch ziemlich ungestört.
Gast

Beitrag von Gast »

Nachfolgend noch ein Bild des Koppenstreamers (könnte ein bißchen beschwert auch eine Grundel imitieren und dann gearde in Fjordbereichen auch jut auf MeFo sein ;) ),
der neben dem schwarzen Wolly Bugger recht giftig war :grin:
Marcel_Karssies hat geschrieben:Schön !, ich Fahre nachsten Freitag zum Tiefen Suden und bin jetzt schon in stimmung :+++:
@Marcel - viel Spaß im Süden ... wo geht's denn hin ;)

TL
Micha :wink:
Midge

Beitrag von Midge »

Moinsen zusammen,
ein excellenter Bericht Micha :-++: und Foddos vom Allerfeinsten, ist richtig Werbung für das Fliegenfischen... Klasse gemacht. Danke :+++:
Toddi
...
Beiträge: 185
Registriert: 11.11.2007, 19:56
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Toddi »

Schöner Bericht, der macht Lust auf me(h)er! :+++:
Gruß und Petri aus Stralsund

Toddi
Antworten