Wieviel fireline und was darunter oder überhaupt was ......?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Wieviel fireline und was darunter oder überhaupt was ......?

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Gemeinde,

haben wir eigentlich jemanden an Board, der regelmäßig Spulen befüllt? :q:

Man hat ja immer das Problem, daß man nicht so recht weiß, was auf so eine Spule so rauf geht und ob oder wieviel man unterfüttern muß. :?:

- So habe ich z.B. meine Shimano in der 4000er Größe und da sind 60m 30er untergefüttert, um 220m 15er fireline drauf zu bekommen. :arrow:
- Bei der Ersatzspule sind es 75m 30er drunter und 200m fireline 15er obendrauf. :!:

Nu hab ich hier eine Ryobi Zauber liegen. Ist eine 2000 Größe und hat eine Schnurfassung von 100m 0,285er oder 150m 20er. 8)

Wieviel 15er fireline geht denn da nun drauf? :q:
Wieviel 12er fireline geht drauf? :q:

Gibt das da irgendeine Tabelle, die grob angibt, wie man sowas befüllt, feststellt oder sogar berechnet? :-q:

Ich bin da kein Kind von Traurigkeit. Dürfen ruhig mathematische Abhandlungen erster Güte sein! :grin: :grin: :grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

da reicht meist nen ganz einfacher dreisatz - ich rechne das so:

0,20mm x 150mtr / 0,15mm = 200meter 15er
0,20mm x 150mtr / 0,12mm = 250meter 12er
(....hat sich die drecksschule doch noch mal gelohnt) :lol:


ps: unterfüttern und bespulen lassen finde ich doof, weill die perfekt bespulte spule nach dem erten wurf gerne perrücken bildet, weil die geworfenen 80 meter von der rolle "verschwenderischer" (gröber) aufgedreht werden, als das es ein geraät tut. so steht die schnur dann bei einer maschinell bis zum rand perfekt bespulten spule nach dem ersten wurf nen tick über, und fliegt in lustigen löckchen vom pudding :+++:

und zum thema bespulen lassen und unterfüttern sag nur, das ich die verantwortung für MEINE verbindung zum fisch nicht in die hände eines gestressten händlers gebe, der gleich feierabend hat und deshalb weiberknoten macht und die schnurenden mit tesa auf den spulenkern klebt.......nenenene- dat ist ne zeremonie, die ich mir nicht nehmen lass......denkt an die olpenitz - forellen :!:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Moin Alex,

für dieses Dilemma hab ich mir mal einen Tiefenmesser gekauft, um die Schnur abmessen zu können.

Wenn du 2 Spulen hast kannst du bei der Ersten die Gewünschte Menge der Fireline zuerst draufspulen, dann die Füllschnur hinterher.(guten Knoten nehmen z.B. Albright )
Jetzt sind zwar die Schüre in der falschen Reihenfolge drauf, macht aber nix. Das brauchst du für deinen Spulen auch nur einmal zu ermitteln.

Dabei hast du dann beide Schnüre mit dem Tiefenmesser abgemessen und die Werte aufgeschrieben ( sonst vergisst man das...)
Dann die Schnur von der verkehrtherum bespulten Spule auf die 2 Spule spulen...fertig.
Bei der noch leeren Spule weisst du dann wieviel genau draufgeht und kannst mit der Füllschnur anfangen.
Beim nächten mal schaust du dann auf deinen Zettel und kannst gleich mit der Unterschnur anfangen.

Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Bei geflochtener nehm ich ca. 135 Meter, dann langt eine 270 Meter Packung für 2 Spulenfüllungen.

Linus
Dateianhänge
schurzaehler.jpg
schurzaehler.jpg (36.08 KiB) 5628 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Linus am 10.02.2006, 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
TL
Linus
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

oh ich hab noch einen :lol:
geflochtener durchmesser wird mit ner micrometerschraube gemessen. die 00,6er whiplash sieht aus wie ne 15er fireline :o
allerdings wird das weichere material in der schraube zusammengequetscht und dann bleiben von den optischen 0,15 nur 00,6 real über.

hat mir mal einer erzählt, und ich finde es hört sich so schlau an, das man damit sicher gut frauen beeindrucken kann :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

0,20mm x 150mtr / 0,15mm = 200meter 15er
0,20mm x 150mtr / 0,12mm = 250meter 12er
Ui Müller - die Schule war vergebens! :lol:

Kleine Aufgabe:

Man nehme 1Liter Wasser und vermische diesen mit 1Liter Spiritus!

a) Wieviel Liter Spiritus-Wasser-Gemisch ergibt das? :-q:

b) Es gibt einen wichtigen Faktor bei der Berechnung solcher Probleme.
Wie nennt man diesen? :-q:

c) Welche Auswirkung hat das auf mein Bespulungsproblem bezüglich der Benutzbarkeit eines Dreisatzes? :-q:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ach sch..ße :lol:

ich dachte die rechnung war richtig :oops

trotzdem rechne ich so grob über'n daumen und hab lieben nen paar meter über als zuwenig.
die fassungsangabe auf der rolle ist aber selten die tatsächliche. von daher sollte man da keine nano-wissenschaft draus machen.

wenn ich ne rolle sehe, wo die fassung von 100 meter 0,20 draufsteht, dann weis ich, das es in wirklichkeit weniger ist (wenn ich die rolle mit den mir gegebenen mitteln bespule)
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

wer unterfüttern muß, kann doch auch z.b 200 meter geflo nemen und auf die spule drehen, und den rest bis zum rand mit mono auffüllen und anschließend den ganzen kram umdrehen. dieses drei spulen hin - und hergedrehe ist aber voll nervig, und deshalb fütter ich nicht so gerne unter.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Haste ja grundsätzlich Recht, aber wenn da jemand wäre, der den ganzen Tag Leinen auf Rollen Spult, wird der ausm Kopf wissen, was da so rauf geht.

Sind halt Erfahrungswerte, die viel mehr wert sind als Berechnungen, denn auch der wirkliche Schnurdurchmesser ist neben der geratenen Schnurkapazität der Rolle ein totaler Schätzwert.

So ein Händler kann bestimmt sagen :

100m 40er Kapazität :arrow: bespulen wir immer mit 75m er + 200m fireline
100m 30er Kapazität :?: bespulen wir immer mit ???m ......

Ist natürlich eine Frage, wieviel der Kunde überhaupt drauf haben will!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

jo das stimmt natürlich.
wenn ich von morgens bis abends immer nur damit rumspule, dann weis ich irgendwann was wo drauf geht. aber selbst der oberprofi kann es nicht auf den meter genau sagen, weil ja beim maschinellen bespulen die schur per finger auf der spule verteilt wird.
wenn ich beim händler 100 meter fireleine mit´unterfütterung napfig aufgespult haben will, dann sagt er meist nach der spulerei:"ich hab dir 110 meter aufgespult, brauchst aber nur 100 zu zahlen"

bei uns ist das so, aber vielleicht ist der dealer auch nicht so ein spul-ass :lol:

ich könnte mich echt ärgern, das ich in meinem ausbildungbetrieb das bespulungsgerät nach der geschäftsaufgabe nicht abgegriffen habe. ich glaube nämlich, das teil wurde weggeworfen. mit so'nem gerät in der angelecke ist man schon ziemlich gut drauf :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Müller hat geschrieben:wer unterfüttern muß, kann doch auch z.b 200 meter geflo nemen und auf die spule drehen, und den rest bis zum rand mit mono auffüllen und anschließend den ganzen kram umdrehen. dieses drei spulen hin - und hergedrehe ist aber voll nervig, und deshalb fütter ich nicht so gerne unter.
Genau dat hatte ich oben beschrieben, braucht man aber doch nur einmal für eine Spule machen....wenn man denn ein Zählwerk hat ;)

Ich find's Verschwendung ne ganze Spule mit gefl. vollzumachen ich hab eigentlich gern so 150 M gefl. drauf
Wenn ich größere Spulen hab (1000m) nehm ich 150 M. drauf, wenn die Packung gerade 270 M. hat teil ich's, ist immer noch genug.

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

hehe - das ist auch mehr als ausreichend...denn mal ganz ehrlich - ich habe bisher noch keinen fisch abgegriffen, dem mir mal so eben 120 meter schnur von der rolle gerissen hat.

aber trotzdem habe ich immer so ein komisches gefühl mit knoten und verbindungen...
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Müller hat geschrieben:aber trotzdem habe ich immer so ein komisches gefühl mit knoten und verbindungen...
Dat hatte ich früher auch, da hilft nur testen ! Ich hab diese Verbindungen diverse Male auf Tragkraft getestet..die Schnüre sind fast nie direkt am Knoten gerissen. Seitdem hab ich Vertrauen dazu.
Allerdings muß man sich Mühe geben den Knoten sauber zu binden, dann passt das.

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

@ all

ich kauf mir immer die 300m spulen und mach mir damit die rolle voll.
das geht dann auch ganz einfach - ohne messen und so :lol:
nach einem jahr dreh ich auf unserem sportplatz die geschichte von
"vorne" auf "hinten"...
aber frauen kann ich damit nicht beeindrucken

grüßung
Thotty
Zuletzt geändert von tangathotty am 10.02.2006, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
-- dry or die --
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Hallo alle zusammen,

ich lege die Schnüre immer im Garten aus, messe dann ab, ziehe die Schnur dann in ein paar Bögen durch die Botanik damit der Drall rausgeht und spule dann auf.

Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Benutzeravatar
todde
...
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Jo!
Selbstaufspulen ist Pflicht! Nachdem ich mal bei einem Händler auf die neu gekaufte Spule geflochtene mit Unterfutter hab aufspulen lassen, bekam ich nach einiger Zeit das Problem, dass sich das gesamte Schnurpaket bei Abzug auf der Spule gedreht hat, ohne die Spule selbst mitzudrehen; also null Bremswirkung. Seitdem spule ich nur noch selbst auf. Auch die Verlegung der Schnur ist bei entsprechender Rolle natürlich besser als von der Wickelmaschine. Meist mache ich das mit dem Unterfutter auch pi mal Auge. Lieber etwas weniger Füllung als zu viel.

gruß
todde
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Antworten