Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and Co.

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Ulf »

Hallo Holger,

nein, keine Aalhaut. Das habe ich bei ihm nicht gesehen.
Wenn nicht er, dann versuche ich das heute Abend mit einem Foto zu erklären.
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Thomas KS

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Thomas KS »

Ulf, legt Gritsche den Rebuhn-Dubbingstrang nicht unter den Körper, und rippt dann selbigen?? Also im Prinzip so, wie mit den Straußengrannen bei der O.E. Hydropsyche. Die werden ja auch unterhalb nach vorn geklappt, und dann mit nem Rippungsfaden festgelegt. Holger hat da ja noch ein schönes Foto von seiner Kasten-Hydro eingestellt ;)
Gruß, Thomas.
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von HolgerLachmann »

Thomas KS hat geschrieben:Ulf, legt Gritsche den Rebuhn-Dubbingstrang nicht unter den Körper, und rippt dann selbigen?? Also im Prinzip so, wie mit den Straußengrannen bei der O.E. Hydropsyche. Die werden ja auch unterhalb nach vorn geklappt, und dann mit nem Rippungsfaden festgelegt. Holger hat da ja noch ein schönes Foto von seiner Kasten-Hydro eingestellt ;)
Gruß, Thomas.
Hi HDM-Mann!

Das wäre ja dann so, wie Mirko es beschreiben hätte.... :-q:
Thomas KS

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Thomas KS »

Ulf wird uns aufklären....oder Meister Gritsche selbst ;)
Ich persönlich würde es so machen, oder so ähnlich :lol:
Peace :p
Ostsee-Silber

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Ostsee-Silber »

Gritsche ist Krzysztof, richtig?

Wenn er auch unten den Dubbingstrang legt, dann muss ich ja recht haben. :grin:

Was könnten wir für Kreationen erschaffen, wenn wir nicht alle unser kleines Ego hätten.
Thomas KS

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Thomas KS »

Mirko, Gritsche ist genau der ;)
Ich meine mich zu erinnern, das er den Strang mehr als 1x legt.....also quasi "im Kreis" :lol:
Ulf hätte uns ja erleuchten können, aber der hat wohl gerade die Quill-Parachutes aufm Wasser ;)
Gruß, Thomas.
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von HolgerLachmann »

Caddis Pupa
Tiemco 2488 # 12
Dateianhänge
P1030055 (Mittel).JPG
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Moin Männers,
ich spleiße den Garn auf und lege 2 Rebhuhnfeder rein dann verdralle ich die Rebhuhnfeder.Danach führe ich den Strang seitlich neben den körper bis zur Öhr und dann gehe ich wieder zurück bis zur hakenbogen. Nicht abschneiden sondern mit den selben Garn rippe ich bis zur Öhr und dann mache ich ein Abschlussknoten.

Viel Spaß
Christoph, Gritsche, Krzysztof

P.S. Demnächst fertige ich eine Anleitung wenn meine Kamera wieder da ist. Zuerst mache ich eine Bindeanleitung für den Spent Quill ;) ;) ;)
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Holger :zsch: :zsch: :--+: :--+:
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Thomas KS

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Thomas KS »

Krzysztof Grzybowski hat geschrieben:Moin Männers,
ich spleise den Garn auf und lege 2 Rebhuhnfeder rein dann verdralle ich die Rebhuhnfeder.Danach führe ich den Strang seitlich neben den körper bis zur Öhr und dann gehe ich wieder zurück bis zur hakenbogen. Nicht abschneiden sondern mit den selben Garn rippe ich bis zur Öhr und dann mache ich ein Abschlussknoten.

Viel Spaß
Christoph, Gritsche, Krzysztof

P.S. Demnächst fertige ich eine Anleitung wenn meine Kamera wieder da ist. Zuerst mache ich eine Bindeanleitung für den Spent Quill ;) ;) ;)
Ich sach doch: im Kreis ;)
Holger, chic die Caddis Pupa :+++:
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von HolgerLachmann »

Hey Christoph,

kann ich dich auch Zybow nennen? Hört sich cool an! ;)

Hast du nicht irgendwo ein Bild vom besagten Gammarus rumfliegen? Mit der Bndeaneitung kannst du dir Zeit lassen, ich möchte nur ein Bild vom fertigen Muster sehen.
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Jop mein Jung,
ich werde morgen ein Foto reinstellen :grin: :grin: :grin:

gruß :lol: :lol: :lol:
zybow
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Jop Thomas,genau im Kreis :zsch: :zsch:
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Carsten62

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Carsten62 »

Junge Junge, schöne Fliegen habt ihr da gebunden. Da sieht mein Bachflohkrebs ja echt jämmerlich gegen aus :lol:
Ist auch ganz einfach und geht schnell. Blei auf´n Haken, Spectra Dub drum und Kopfknoten machen. Ich hab das Dubbing dann einfach angesengt und Loon Waderrepair drauf gestrichen. Am Ende dann noch die"Beinchen" mit der Dubbingnadel aus dem Körper geprokelt.
Dateianhänge
Spectra Bachflohkrebs
Spectra Bachflohkrebs
Bachflohkrebs.jpg (116.62 KiB) 4204 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbinde-Phantasien

Beitrag von Ulf »

Nicht zu vergessen, dass der Faden mit der Feder um den dicken Rücken geführt wird.
Ist ziemlich schwer zu erklären, sieht aber verdammt gut aus wenn er fertig ist.

@ Thomas,

richtig geraten. Quill Parachute in 16 hat ne richtig geile fette 38ger Bachforelle mit extrem großem Kopf gebracht ;)
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Antworten