Mal wieder ein Anstoß für "braune" Diskussionen

Ist Euch in letzter Zeit an der Küste etwas seltsames passiert?
Das könnte auch alle anderen interessieren.
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

Steelhead-Fliege schön und gut. Möchte mir kein Urteil über deren Schönheit erlauben, stelle aber mal die These auf, Mirko, dass Du an gleicher Stelle zur gleichen Zeit auch mit einem anderen von Dir zu dieser Jahreszeit favorisierten Muster gefangen hättest. :oops Die Nahrungsgrundlage sollte mit dem von Schwester Meerforelle in deren Lebensraum einigermaßen identisch sein, oder? :q:

Bleibt die Frage nach dem wann, wie und wo gezielt.
:wink:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Schwester Meerforelle
Auuuutsch! :grin:
Höchstens Großcousine oder sowas! ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

@ Mirko
Die Blobs haben sich gelohnt, allerdings als Muster...
Spielten garnicht im Wasser, aber neu gebunden mit ein wenig Details von Achim, waren sie nun erfolgreich :+++:
allerdings nur am Sbiro um sie auf Tiefe zu bringen.
Das nächste ist eine Variante mit Tungstenköpfen, um sie auch an der FliFlitze und Schwimmschnur zu präsentieren. ;)
Zuletzt geändert von Popeye am 29.12.2007, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Dr.Sprotte hat geschrieben:
Bleibt die Frage nach dem wann, wie und wo gezielt.
:wink:
Nicht das ich je eine gefangen habe, aber beobachten konnten wir diverse male kleine Trupps von diesen Ausbüxern. Meißt im seichten, sich leicht erwärmten Wasser, sowie in wärmeren Monaten an Süßwassereinläufen.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Das wird so stimmen, eine orangene Magnus würde wohl auch genommen.

Gerne würde ich das austesten, aber zu bemessen ist die wahre Zeit. Mit dem Nahrungsaufkommen hast Du aber völlig Recht, da dürfte es keinerlei Selektionen geben. Dennoch habe ich auf dieses komische Muster noch keine einzige Mefo gefangen. Allerdings knote ich die Fliege auch nur einmal im Jahr an, immer nur für zwei drei Tage, denn sie hat mir Glück gebracht.

Und es genügt mir, mit diesem Muster eine bestimmte Zeit des Jahres zu verbinden und die Hoffnungen.
Dr.Sprotte hat geschrieben:Bleibt die Frage nach dem wann, wie und wo gezielt.
:wink:
Ja, die Fragen bleiben ;) vielleicht kann ich heute in einer Woche weitere Erkenntnisse liefern. :D

@ Sven, eine von Achim getunte Blob passt noch in meinen PN-Eingang :grin:
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

Alex hat geschrieben:
Schwester Meerforelle
Auuuutsch! :grin:
Höchstens Großcousine oder sowas! ;)
Haare spalten, Erbsen zählen. :spass: Kann doch nicht über jedes einzelne Wort hier nachdenken. Vor allem, darum ging es doch gar nicht - ich will Fakten! :+f:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Dr.Sprotte hat geschrieben:ich will Fakten! :+f:
Im Zweifelsfall geht immer was in Weissenhaus :grin: aber nicht verraten ;)
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Mirko hast pn ;)

Doc Sprotte, wo wird nicht verraten :grin:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Und es genügt mir, mit diesem Muster eine bestimmte Zeit des Jahres zu verbinden und die Hoffnungen.
:arrow: Der springende Punkt!

Wo sind denn nun die Steelhead-Experten? Nicht, dass ich so dringend eine fangen müsste, weil ich der Meerforellen überdrüssig wäre, finde die Frage einfach interessant.

:wink:
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

Popeye hat geschrieben: Doc Sprotte, wo wird nicht verraten :grin:
;) Keine Angst, mit dem Wo meinte ich nicht unbedingt eine genaue Ortsbezeichnung.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Doc Sprott ;) , die Zeit des Jahres, wenn Du mich fragst, lag immer Anfang Januar.

Gerne genoss ich die Kälte im Schneetreiben, welches schon länger ausblieb. Ich wußte, es waren kaum Mefos unterwegs, weil die lieber ihre Kiemen in weniger salzigeres Wasser hielten.

Anspruchsloser schienen die Steelis zu sein, vielleicht auch daher die unaufhaltsame amerikanische Manier, jedenfalls gibt es Geschichten von Steelis aus geschützten dänischen Südseerevieren, die mir zu einfach waren.

Vielleicht geht es gar nicht um den Fisch, sondern eher, sich bis zu seinen Grenzen zu bewegen, mit klammen Fingern und eisblauem Gesicht, nur, um am kommenden Morgen erneut zu frieren.

Das "Wo" war mir anfangs egal, denn diese zwei drei Tage brauchte ich, um das neue Jahr zu begehen. Ich traf selten einen Kollegen und ich denke, so wird es bleiben. Wenn noch weniger Hoffnung besteht als sonst, wen treibt es da raus ausser einem besessenen Binnenländer? :oops
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Wenn noch weniger Hoffnung besteht als sonst, wen treibt es da raus ausser einem besessenen Binnenländer? :oops
Mich ganz sicher! :+++: Die temperaturen halten sich doch auch noch ganz wacker. Also, meine Hoffnung ist nachwievor groß. 8)
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Die Temperaturen halten sich viel zu wacker. Das ist kein normaler Jahreswechsel und die Fische wissen es auch.

Die kommenden Nächte werden dunkel sein und wenn der Himmel tagsüber zu hell ist, wird es schwierig sein.

Ich würde mich über Schnee freuen, aber man kann nicht alles haben. :wink:
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

Ostsee-Silber hat geschrieben: Die kommenden Nächte werden dunkel sein und wenn der Himmel tagsüber zu hell ist, wird es schwierig sein.
:-q: :?:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Du bist aber hartnäckig ;)

Dunkle Nächte, weil der Vollmond vorrüber ist. Nach meiner Erfahrung ein guter Fall für das abendliche Fischen auf Dorsch. Natürlich mit beleuchteter Fliege :oops

Und wenn der Himmel tagsüber eher grau und behangen ist, so rede ich mir ein, sind die Chancen besser als bei sonnendurchflutetem Blauhimmel.

Grauer Himmel und graue See, eine leichte Schwippschwapp-Welle und etwas Wind.

Aber so hat wohl Jeder seine eigenen Vorlieben :wink:
Antworten