Wohin mit den Bindewerkzeugen ?

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Antworten
Benutzeravatar
inkognitofly
...
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2008, 14:04

Beitrag von inkognitofly »

Kielerkrabbe hat geschrieben:
prophet12 hat geschrieben:Moin moin, ich habe mir auch mal 2 Werkzeughalter gebaut.
Die Werkzeughalter sind aus Edelstahl und können alle gängigen Werkzeuge die man zum Binden benötigt aufnehmen.

Der untere war mal ein Schnellschuß.
Den oberen hab ich schon mal in Kiel gesehen, hast Du da mehrere gebaut?
Und in Ebay war auch schon einer drin :oops

TL
Benutzeravatar
prophet12
...
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2007, 09:47
Wohnort: Altenholz
Kontaktdaten:

Beitrag von prophet12 »

Moinsen, ja bei der ersten Serie habe ich glaube ich 5 Stück gebaut.
Und bei der 2. Serie 10 Stück auf dem Bild seht Ihr die erste Serie.

Beim zweiten mal habe ich ein paar Details verbessert z.B. ist der neue jetzt drehbar.

Bei Ebay hatte ich auch mal einen angeboten, so hatte ich die Materialkosten für alle wieder drin. Die anderen habe ich verschenkt.

P.S. @Micha Deiner steht hier auch noch ;)
Schöne Grüße aus Kiel-Altenholz
Marco der Prophet12
Benutzeravatar
Stefan Bauer
...
Beiträge: 89
Registriert: 20.03.2009, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitrag von Stefan Bauer »

Hallo Fliegenbinder :wink:
Sind wirklich viele tolle Ideen zusammen gekommen. Da bekommt man richtig Lust seinen Werkzeughalter zu verbessern, vielleicht gleichmit integrierter Arbeitsfläche davor oder...?! :roll:

@Manni: Habe mir das Reinigungsdöschchen von Bob Popovics abgeschaut. In seinem Buch "Pop Fleyes" hat Er es vorgestellt. Er nimmt allerdings Kupferspäne zum Reinigen. Stahlwolle tut es aber auch. Man muß halt ein wenig aufpassen, dass sie nicht rostet.

Stefan
Benutzeravatar
TheFlyDude
...
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2009, 10:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von TheFlyDude »

Ich mache morgen ma ein Foto von meinem Bindetisch :D
aber erstmal muss ich ihn wieder aufräumen nach der letzten Bindesesion mit Hirschfell

lg TL
Alex
http://flyfishing-nation.com/
Catch the memory - release the fish!
Benutzeravatar
TheFlyDude
...
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2009, 10:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

BIndetisch

Beitrag von TheFlyDude »

So ich habs versprochen !!
dies ist mein bescheidener Bindetisch...
lg
TL
Alex
Dateianhänge
IMGP3990.JPG
http://flyfishing-nation.com/
Catch the memory - release the fish!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Da ist ja aufgeräumt - ich bin entsetzt! :o ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
interceptor
...
Beiträge: 109
Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von interceptor »

BEEINDRUCKEND.

gruss

S. Chlampe
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5501
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Schöne Bindestation Alex! :+++:

Am besten gefällt mir die Minibar unterm Bindetisch. :zsch: :+zsch: :s+4:

Gruß Manni :wink:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Re: BIndetisch

Beitrag von Vossi »

TheFlyDude hat geschrieben: dies ist mein bescheidener Bindetisch...
Sieht für mich eher aus wir der OP Tisch in einer Vogelklinik......Irgendwie so steril und sauber........ :lol: :lol:



Aber solche Fotos direkt nach der jährlichen Aufräumaktion mache ich auch gerne mal :oops
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
TheFlyDude
...
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2009, 10:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von TheFlyDude »

okay stimmt :D
ich hab gestern umgeräumt und den tisch vergrößert
lg TL
Alex
http://flyfishing-nation.com/
Catch the memory - release the fish!
Benutzeravatar
Uecki
Salmon and Seatrout Fisher
...
Beiträge: 1009
Registriert: 12.02.2008, 05:48
Wohnort: FL

Beitrag von Uecki »

Man sieht das alles ordentlich aus ,da muß ich mich ja Schämen von meinen Tisch bekommt ihr kein Bild :oops
Benutzeravatar
Kim
...
Beiträge: 42
Registriert: 13.09.2008, 20:26
Wohnort: Quern

Beitrag von Kim »

Moin ! Man was sind da klasse Dinger dabei. Hab gerade so einige Ideen bekommen, was ich noch so gebrauchen könnte :D

Ich hab den alten Fernsehtisch vor dem Sperrmüll gerettet und etwas umgebaut. Als Halterung für die fertigen Fliegen finde ich altes Treibholz ganz nett. Wenn das erstmal trocken ist, dann ist das weich wie Pappe und kann auch mal die Stecknadeln aufnehmen.

Ich hab letztens auf Arbeit noch so einen alten Stempelhalter gefunden. Soeinen, der auf 2 Etagen drehbar ist. Da die alten Holzstempel ja ausgemustert sind, werde ich mal den Halter mit zu mir nehmen bevor der noch auf dem Müll landet.

Wünsche allen weiterhin viel Spass beim Basteln.

Kim
Dateianhänge
DSC03588.JPG
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

Bei euren aufgeräumten Bindetischen würde ich ja nichts mehr wieder finden. :o :+roll:

Sieht zwar ein bisschen chaotisch aus, aber finden tu' ich alles irgendwann. :l:
Dateianhänge
bindetisch.jpg
Gruß Sebi
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Sebi hat geschrieben:Bei euren aufgeräumten Bindetischen würde ich ja nichts mehr wieder finden. :o :+roll:

Sieht zwar ein bisschen chaotisch aus, aber finden tu' ich alles irgendwann. :l:
Haben wir nicht anders von Dir erwartet... :grin:
Benutzeravatar
ostseelicht
...
Beiträge: 1036
Registriert: 15.12.2009, 10:43
Wohnort: Fehmarn

Beitrag von ostseelicht »

Ihr habts gut, dass ihr entweder ein eigenes Zimmer oder eine entsprechende Ecke für eure Bindesachen habt; ich muss das immer auf- und abbauen (Wohnzimmertisch) und darf nix liegenlassen :cry:


Aber ich arbeite dran.

werner
Antworten