Aktion des LSFV SH 'Freunde der Meerforelle'

Ständig befinden sich ehrenamtliche Helfer im Einsatz und wirken bei Aktionen und Projekten für die Erhaltung von Natur, Tier- und Umwelt mit. Über solche Aktionen & Projekte kann hier berichtet werden.
Antworten
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Vielen Dank für das Statement!

Beitrag von Alex »

Hallo MacMikel,

erst einmal vielen Dank für die Informationen! :+++:
MacMikel hat geschrieben:Der LSFV kann wirklich nicht überall sein. Ihr seid herzlich eingeladen, Eure Fragen an den LSFV auch auf seiner Homepage www.lsfv-sh.de zu stellen und auch darüber zu diskutieren.
Dazu muß ich mal bemerken, daß doch das Forum des LSFV wesentlich jünger ist als die Aktion der Freunde der Meerforelle und der Unmut schon länger verherrschte und auch schon dann, als eine interaktive Nachfrage noch nicht möglich war. Der Jäger & Fischer war wohl auch nicht die am meist verbreitetste Zeitschrift und was die Jahreshauptversammlung betrifft - hatte keine Ahnung, daß die öffentlich für Nichtmitglieder zugänglich ist, denn man muß ja nicht Mitglied sein um eine Spende zu leisten. ;)

Ob wir nun verbandskritisch sind - keine Ahnung - ich ziehe mir diesen Schuh zumindest nicht an, denn sonst hätte ich diesen Beitrag sicherlich nicht auf meiner Homepage veröffentlicht. ;)

Selbstverständlich ist es natürlich so, daß der LSFV nicht überall sein kann - keine Frage. Jedoch muß ich sagen (schreiben), daß es die Spender sicherlich doch schon etwas merkwürdig finden dürfen, daß Spendenaufrufe weitläufig in diversen Medien zu finden waren und über die Ergebnisse und den Verbleib doch eher spärlich ja fast intern berichtet wurde. So muß der LSFV halt auch verstehen, daß neben vielen Fragen auch Unmut aufkommt. :o
MacMikel hat geschrieben:ich hoffe, ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Ja - etwas beleuchtet wurde die ganze Sache und das ist sehr schön! Was die Zukunft betrifft möchte ich die Einladung des LSFV natürlich gerne erwidern! Ich persönlich und auch alle anderen Mitglieder wären sicherlich auch in Zukunft sehr dankbar darüber, in gewissen Abständen auch an dieser Stelle ein paar Informationen über die Aktivitäten im Rahmen des Projektes "Freunde der Meerforelle" lesen zu dürfen. Das sollte doch kein Problem sein und dürfte weitere Mißverständnisse und Informationslücken in der Zukunft ausräumen bzw. schließen. :!:

Wenn der Arbeits- bzw. Zeitaufwand die Möglichkeiten und/oder Zeitrahmen überschreiten sollte, so wäre ich auch bereit die entsprechenden Artikel über FdM aus dem öffentlichen Mitteilungsblatt (natürlich mit entsprechender Quelle) für dieses Forum bzw. diese Seite aufzuarbeiten und weiter zu veröffentlichen. Natürlich nur mit schriftlicher Gebehmigung des LSFV. Eine e-mail an meerforelle@habmalnefrage würde da schon reichen. ;)

In diesem Sinne nochmals vielen Dank für das Statement und auch an medo, der sich nochmal dahinter geklemmt hat. :+++:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

wird doch

Beitrag von Linus »

Hallo,

ich find's gut, dass jetzt mal Stellung bezogen wurde.

In dem Artikel des LSFV heißt es doch :
http://www.lsfv-sh.de/fdm.php

" Wir werden über die Eingänge und ihre Verwendung in unserem Mitteilungsblatt des Öfteren berichten.
Alle Spender werden - sofern sie es nicht ausdrücklich ablehnen - mit Namen, Wohnort und Summe im Mitteilungsblatt halbjährlich aufgeführt."

Ich habe mir mal die Mitteilungsblätter durchgesehen, die noch einsehbar sind, habe aber nichts finden können, was Zahlen angeht.(bin aber auch manchmal blind...)

Vielleicht hat ja jemand anderes in der Vergangenheit die Mitteilungsblätter genauer verfolgt ?
Jedenfalls werde ich in Zukunft mal drauf achten.

Vielleicht wird es ja etwas mit der von Alex angebotenen Aktion, diese Beiträge dann hier zu veröffentlichen.

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Ich finde es gut, dass Michael sich hier geäussert hat.
Die Antwort von Ihm kam wirklich sehr schnell.
Ich hatte Ihm am Dienstag die Problematik geschildert und
einige Zitate zukommen lassen.
Daraufhin hat er umgehend nachgefragt, wo er sich das Ganze durchlesen
kann und hat dann ja auch prompt geantwortet.
:+++:

Danke Michael und wir hören dann wieder :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich hatte Ihm am Dienstag die Problematik geschildert und
einige Zitate zukommen lassen.
Daraufhin hat er umgehend nachgefragt, wo er sich das Ganze durchlesen
kann und hat dann ja auch prompt geantwortet.
Aha - dann haben wir also Vossi indirekt das Statement zu verdanken. :o
Danke Vossi!
:+++:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

Wem auch immer, die Atwort ist doch das wichtige ;)

gruss jörg
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... danke für die Reaktion. Hört sich so ganz gut an :+++: .

Durch weitere Publikationen, hier und vielleicht noch in anderen Foren, könnte der jährliche Betrag sicherlich noch gesteigert werden.

Vorstellbar wäre vielleicht auch der Verkauf von Mefo-Fan-Produkten (z. B. Kalender, Poster usw.) mit einem Spenden-Aufschlag.
So könnte der Gewinn direkt für die Aktion FdM verwendet werden ;) .

Dies wäre natürlich mit einem Aufwand verbunden. Könnte mir aber vorstellen, dass dort viele Mefo-Freunde zugreifen, weil sie einen Gegenwert erhalten und dabei noch einen Beitrag zur Mefoentwicklung geben.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Gast

Beitrag von Gast »

@ MacMikel. Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

@ Linus:Ich habe des öfteren was über die Aktion FdM im J&F gelesen.
Wenn es dich interessiert sende ich dir die Ausgaben gerne zu - sofern ich sie noch habe.
Im letzen Angler - Forum war übrigens auch ein Bericht über Meerforellen.

Gruss Stephan
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

stegar hat geschrieben:@ MacMikel. Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

@ Linus:Ich habe des öfteren was über die Aktion FdM im J&F gelesen.
Wenn es dich interessiert sende ich dir die Ausgaben gerne zu - sofern ich sie noch habe.
Im letzen Angler - Forum war übrigens auch ein Bericht über Meerforellen.

Gruss Stephan
@ stegar
Moin Stephan,
ist das ein gedrucktes Werk ? Falls elektronisch , würd ich's gern nehmen,
dann gibt's auch keinen Versand Stress. ;)

Das Mit dem Einsetzten den Mefo-Brut hatte ich gesehen, nur Zahlen zu dem Projet habe ich nicht finden können.

Gruß Linus :wink:
TL
Linus
Gast

Beitrag von Gast »

@ Linus:

Gedruckt - und wie schon geschrieben - ich müsste erst suchen.
Aber wenn es dich brennend interessiert würde ich mal schauen.Habe allerdings neulich entmistet und da gingen jede Menge J&F ins Altpapier.

Zitat: "Das Mit dem Einsetzten den Mefo-Brut hatte ich gesehen, nur Zahlen zu dem Projet habe ich nicht finden können"

gebe ich dir Recht - hab ich auch nicht.

Gruss Stephan
MacMikel

Beitrag von MacMikel »

Lieber Meerforellen-Freunde,

vielen Dank für Eure freundlichen Antworten und die nette Aufnahme in diesem Forum. Wir bleiben in Kontakt. Lasst uns bei Problemen doch einfach wechselseitig aufeinander zugehen.

Petri heil
Michael Kuhr
LSFV-Schleswig-Holstein
-Pressesprecher-
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

...entwickelt sich doch recht positiv....
Ich glaube, dass der wichtigste Satz dieser hier ist
MacMikel hat geschrieben:....Wir bleiben in Kontakt. Lasst uns bei Problemen doch einfach wechselseitig aufeinander zugehen.....
:+++:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

@Michael : Erstmal danke das du dich hier gemeldet hast um Licht ins Dunkel zu bringen !
Wie du aber bemerkst scheinen der "J&F" , der Newsletter und die Jahreshauptversammlung nicht auszureichen um potenzielle Spender zu erreichen. Die Aktion wurde damals in den Printmedien bekannt gemacht, danach hörte/las man nichts mehr (Rute&Rolle, Fisch und Fang, Blinker....).
Viele von uns hätten warscheinlich schon viel mehr, und öfter was gespendet, wenn mehr Infos gekommen wären. Es liegt an euch die Aktion "FdM" immer wieder ins Gedächtnis der Angler zu rufen !
Selbst wenn wir Spender selbst konkret beim LSFV nachfragten kamen die Infos nur spärlich. Angebote von Aktiver (!) mithilfe wurden nicht nur nicht angenommen, sondern nichtmal beantwortet. Siehe dazu auch mal einen Thread im "Anglerboard" : http://www.anglerboard.de/board/showthr ... eerforelle
Du wirst feststellen das da eine Menge potenzieller Spender vorhanden sind, diese sich aber zurück halten weil es im Moment mehr Fragen wie Antworten gibt!

Das Angebot von Alex, und auch von Thomas aus dem Anglerboard, die Aktion durch Veröffentlichungen von Informationen zu pushen solltet ihr euch im Verband noch mal durch den Kopf gehen lassen.

@Alex: Ich hoffe du verzeihst mir die verlinkung zum AB, aber es dient ja einer guten Sache.
Bild
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Hallo,

den Thread im AB hatte ich auch gestartet :D , bevor ich dieses Forum kannte. Wollte nun die ganze Angelegenheit auch hier mal anschieben und nach Erfahrungen fragen.

In diesem Thread könnte ja dauerhaft über die Aktio FdM berichtet werden- oder vielleicht wäre es sogar eine eigene Rubrik wert :l:
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich hoffe du verzeihst mir die verlinkung zum AB,
Schon verziehen! :+++:

Ich verstehe das AB ohnehin nicht als - sagen wir mal- Konkurenten! Warum nicht? Keine Ahunung! Eventuell weil dort Angler aller Sparten aktiv sind und ich halt nur einen sehr kleinen ganz speziellen Teil abdecke. Zudem ist dieses hier eher eine Spielerei und das AB schon ehre eine Kommerzielle Geschichte. :arrow:

Wenn also der AB-Chef nichts gegen Links hat, so habe ich auch nichts dagegen. Finde ich im übrigen gut, daß die AB-Betreiber sich auch an der Veröffentlichung der Berichte über das Projekt FdM beteiligen würden.

Und überhaupt - wie Du schon schreibst - ist ja für einen guten Zweck - und das zählt! :l:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Positiver kann sich eine Sache gar nicht entwickeln :+++: :+++: :+++:

Wir haben hier eine von der Grundidee klasse Aktion, die offensichtlich mit ihren mickrigen 1000-1500,- Euro im Jahr mehr schlecht als recht vor sich hindümpelte und auf der anderen Seite eine Menge Leute, die sich mit der Idee identifizieren, aber nicht so genau wissen, was es mit der Verwendung der gespendeten Gelder so auf sich hat.
Wir haben hier eine Menge Leute in diversen Foren, die potentielle Spender sind, weil sie damit letztendlich dafür sorgen, daß es mit ihren Lieblingsfischen weitergeht.
Die kann man jetzt erreichen, weil man mit der Nase auf eine bisher offensichtlich übersehene ( :q: :q: :q: , wie ist das möglich) Möglichkeit gestoßen wurde, die Sache weiter voranzutreiben.
Alleine hier tummeln sich 255 angemeldete User, die jeder nur 5,-Euronen im Jahr spenden müßten, um den bisherige Jahresbetrag zu erreichen.

Trotzdem bleibt es überaus wichtig, die Transparenz zu steigern, denn es dürfte jedem klar sein, daß ein potentieller Spender nur Geld gibt, wenn er weiß was damit geschieht.

Also lieber Verband ( es gibt ganz viele unorganisierte, deswegen allerdings nicht weniger engagierte Freunde der Meerforelle) veröffentlicht möglichst viel und nutzt alle Möglichkeiten, die diese Foren bieten, wenns den einem gutem Zweck dient :!: :!:

Immerhin gibt es ja schon Angebote von mindestens zwei zentralen Foren.


Gruß Lutz
Antworten