Standortbestimmung LMF

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Gast

Beitrag von Gast »

@Jürgen,

ne schwarze Plastiktüte und ein bisschen Sonne sollen auch gehen...

Nur mal zur Gesetzeslage, wenn dem so ist, rotte ich demnächst eine Herde Grönländer aus und stell die Bilder (am besten welche aus der Waschküche) dann ins Netz! Gibt ja hier keine Fangbegrenzung, von daher kann ich da ja mal so 10-20 von tothauen! Ich möchte dann aber auch gefeiert werden, bitte!

T
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

piscator hat geschrieben:Ich erinner mich jedenfalls an einen Grils eines bekannten Redakteurs einer FF Zeitung, der seinen Septembergrils als Blankfisch ins Buch eingetragen hatte -- und ein misgünstiger Kollege dann einen Kommentar da hinter geschrieben hatte:

da stand dann erst (Blank), und kurz darauf (Blank, auf einer Seite).
Dazu erstmal zum Verständnis - gab es mal Zeiten, wo man an der Mörrum den Farbstatus eines Fisches bei der Fangmeldung angeben musste? :grin:

Wie auch immer - wenn man Fische abschlägt, die nicht wie poliert silber sind, sollte man meiner Meinung nach dazu stehen. Fisch dann versuchen aufzuhellen (Adobe Photoshop könnte auch ein Versuch wert sein... 8) ) finde ich jedenfalls grenzwertig und deutet für mich darauf hin, dass der Fänger wohl auch nicht gerade guten Gewissens zum Umgang mit seiner Beute ist.

Zur Verständnis: Das oben geschriebene soll keine Wertung über die Entnahme von gefärbten Salmoniden oder nicht sein, sondern über Leute, die sich und anderen anschließend dann darüber in die Tasche lügen wollen.

Gruß euch,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
gerri

Beitrag von gerri »

@Tobsn: Ich freu mich jetzt schon auf deine Fotos.

Und nur mal so: Ich angel immer mit dem Köder mit dem ich Bock hab zu angeln und wenn ich was fange was ich auch essen will, dann töte ich es. Ich für meinen Teil habe auch keinen Bock mehr auf Diskussionen was das Thema braun oder nicht braun angeht (jedenfalls nicht im Internet).

Ahoi!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Moin,

nach meinem Verständnis wirbt die Grundaussage des Eingangspostings für mehr Toleranz, mit der Bitte um weniger Sticheleien. Dem kann ich voll und ganz zustimmen, denn wenn sich jemand entscheidet, einen gefärbten oder schlanken Fisch mitzunehmen und er damit nicht gegen ein Gesetz verstößt, ist es nunmal seine Entscheidung, die man respektieren kann, auch wenn man selbst mit dem gleichen Fisch vielleicht anders umgehen würde. Und so ganz nebenbei bleibt es unstrittig, daß ein abgeschlagener Fisch nicht mehr laichen wird, egal welche Farbe der Fisch zum Zeitpunkt des Abschlagens hatte ;)

Eine Befürwortung zum vollen Ausschöpfen der gesetzlichen Freiräume (z.B. das Abschlagen aller gefangenen maßigen Fische) kann ich da beim besten Willen nicht herauslesen und das war sicher auch nicht die Intention des Postings.

Ich möchte auch mal anerkennend erwähnen, daß Diskussionen (auch bez. C&R) hier im LMF im Vergleich zu anderen Foren größtenteils recht ruhig, gesittet und mit einer gewissen Entspanntheit im Schritt ablaufen. Das finde ich toll :+++:

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Hallo Peter :+++: ,

wir sind alle Angler und mit einer (insbesondere negativen) Wertung von einem Fang, von der Fangfreude oder dem Weg - wie ein Fisch gefangen wurde, verlassen wir den gemeinsamen Weg.

Doch genau dieser gemeinsame Weg führt in die beste Zukunft für uns alle.

Ich kann Deinem Posting nur beipflichten :+++: :+++: .

@Jürgen: in warmes wasser legen, ist der zweitbeste Tipp ;) . Der beste ist die SILBER - Spraydose :grin:

Gruss
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Moin Peter,

sehr treffendes Posting - Respekt :!:

Auch ich bin der Meinung, dass jeder für sich entscheiden muss, wie er mit den gefangenen Fischen umgeht.

Und wenn der Fang hier eingestellt wird, freue ich mich für den glücklichen Fänger.

Die Kritler sind sicher oft nur neidisch - so lesen sich für mich jedenfalls oftmals die Postings.

Schön wäre sicherlich, wenn sich mehr Angler bei Hege und Pflege engagieren würden und auch mehr in Besatzmaßnahmen investiert würde.
Vielleicht wäre es dann auch bei uns für viele normal "die Ernte einzufahren".

Ich selbst fische auch in den umliegenden Flüssen, und weiß genau, dass nicht nur blanke Fische an den Haken gehen.

Und morgen geht´s nach Dänien an die Au :x

:wink: Jürgen
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@TOBSN: Du fährst aber doch auch zum Lachsfiscvhen an den Fluss, oder??? Nur mal so zum Verständnis, da gibts nämlich keinen Unterschied zum Fischen auf Mefos in der Au, außer dass es meistens nicht im eigenen Land praktiziert wird.

Ansonsten kann ich die Forderung nach respektvollem Umgang miteinander und gegenüber dem Fisch nur unterstützen.

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Uecki
Salmon and Seatrout Fisher
...
Beiträge: 1009
Registriert: 12.02.2008, 05:48
Wohnort: FL

Beitrag von Uecki »

Ich finde auch jeder soll für sich selbst entscheiden was für ein Fisch er mitnimmt ob Blank oder Braun scheißegal solange Gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden :!: :s+4:

PS: An der Mörrum freuen sich die Schweden den Arsch ab wenn sie im August oder September eine Meerforelle fangen und die sind meistens Braun.


lg rainer
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Peter hat es prima beschrieben.
Auch für mich ist das LMF das Forum, ohne das ich niemals so viele gute Kumpels oder massenweise Anregungen und Tipps gefunden hätte.

Alex hat den Küstenknigge für das LMF aufgeschrieben und zu den aktuellen Gesetzestexten verlinkt. Die meisten Angler im LMF sind auch im DAV organisiert und akzeptieren dessen Ehrenkodex.
Das sind die auch für uns gültigen Leitlinien.

In Abänderung des „Ehrenkodex des DAV“ (Ziffer 10) stelle ich für das LMF fest:

LMFler entwickeln untereinander ein starkes Solidaritätsgefühl. Sie helfen sich gegenseitig. Innere Konkurrenz ist mit dem Charakter und den Zielen des LMF bzw. dem Selbstverständnis der Angler unvereinbar. Wer im LMF organisiert ist, ist nie allein. Das LMF bietet für alle eine Heimat, die im Sinne dieses Kodex das Angeln ausüben. Wer dies nicht möchte oder dagegen verstößt, schließt sich selbst aus der Gemeinschaft des LMF aus.

Also postet mit :l: Liebe
:wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gast

Beitrag von Gast »

Dem muss leider gegenübergestellt werden, dass mittlerweile eine der häufigsten Fragen, die einem gestellt werden, wenn man jemandem am Wasser begegnet: "Bist du im Board"? lautet. Und das, noch ehe nach dem (realen) Namen gefragt wird oder eine freundliche Begrüßung erfolgt. Habe es mehr als nur einmal erlebt, dass von "Board"- Mitgliedern eine abfällige oder arrogante Gesten entgegengebracht werden (ich nenne hier keine Namen), wenn man entgegnet, dass man seltener an dem Forenleben teilnimmt und nur wenig "Postings" im Counter hat (übrigens eines der Fehlentwicklungen der digitallen Kommunikation - haste Postings, biste wer.....nicht speziell aufs LMF projiziert sondern auf Foren allgemein. Es gibt Menschen, die kategorisieren leider Kompetenz über Beitragszahlen. Meine Meinung: Weg mit Countersystemen!).
Es soll nicht falsch verstanden werden: auch ich finde manche Diskussionen im Board interessant und informativ. Gar keine Frage! Sie sind eine absolute Bereicherung für unser Hobby und ich kann es gut nachvollziehen, wenn sich über das Forum eine soziale Gemeinschaft aufbaut. Das befürworte ich voll und ganz!!!!!
Die Gemeinschaft muss nur sehr sehr aufpassen, dass sich nicht ein Pseudo-Elitärer Kreis bildet, der eine Art ungeschriebene Hierarchie aufbaut. Zum Glück ist der Großteil des LMF dieser Fehlentwicklung nicht zum Opfer gefallen. Aber es gibt diesbezüglich Kandidaten, die diese Schiene fahren.Leider und unnötig!
Es existieren eine Reihe von Leuten, die triftige Gründe dafür haben, sich an einigen entgleisenden Themendiskussionen (wie z.B. die ermüdende Diskussion um gefärbte Fische, oder manche inflationären endlos-nutzlos Smalltalkthreads die telefonisch sicherlich besser abgewickelt werden könnten -> trifft keinesfalls auf alle zu, denn in einem gewissen Rahmen gehören sie zur sozialen Kultur) bewusst nicht beteiligen oder Leute, die anstatt zu tippen die wenige Freizeit für ihre Fischerei oder Familie nutzen. Ich habe mich schon sehr oft mit genau diesen Anglern an den strand gesetzt und sehr lange und gute Gespräche geführt. Viele von denen bestätigen die Tendenzen elitärer Attitüden, die in den letzten ungefähr 2 Jahren vermehrt aufkommen.

Noch was:
Mir ist gerade diese Feindseeligkeit im LMF (bezieht sich glücklicherweise nur auf Brauntöne) ein Dorn im Auge. Um es mit den (modulierten) Worten Markus Rühls zu sagen: "Angler sind eine kleine Gemeinschaft, die in der Öffentlichkeit keinen guten Ruf hat. Es wäre ihr Tod, wenn die Gemeinschaftsmitglieder anfangen, sich auch noch selber zu zerhacken!"
--> Bezieht sich vor allem auf die werbewirksame Aussenwirkung der Farbdebatte.......
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Guter Beitrag :!:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

jajaja-das liest sich alles wirklich herzzerreißend schön :l:

ich bin nicht in irgendeinem verein, und ich habe einfach keine lust, mich überall von gesetzevernarrten vereinsmeiern anscheißen zu lassen. catch & release bedeutet NICHT, das man einen untermaßigen fisch zurücksetzen, und einen maßigen auf jeden fall töten muß. ich hab da ernsthaft keinen bock drauf, und würde es traurig finden, wenn sich hier so eine scheißeinstellung breitmacht.

ich bestimme selbst, ob ich einen fisch zurücksetze oder nicht. und wenn alle 40er meerforellen von den gesetzesvereinsdeppen abgeschlagen wurden, dann würde ich als letzter die frechheit besitzen, das mindestmaß auf 35 runterzusetzen, nur damit fröhlich weitergemeuchelt werden kann.

ich geh jetzt angeln, und vielleicht fange ich eine 42er mefo. da ich heute lust auf fisch habe, werde ich sie vermutlich auch mitnehmen.

.......ich reize es aber nicht bis zum erbrechen aus und zeige stolz zur provokation anderer die fotos von abgeschlagenen, kotzbraunen bachlaichfischen kurz vor der schonzeit, nur weil mir das vom "gesetz" erlaubt wird.

übrigens waren rein gesetzlich und besonders hier in deutschland schon ganz andere dinge erlaubt.
aber auch als grenzsoldat kann man selbst entscheiden, ob man draufhält oder danebenschießt ;)

man nervt mich diese ganze, saupeinliche vereinsmeierei. wegen solcher scheiße bin ich überhaupt zum küstenfischen gekommen.


selber garnicht denken, und strikt alle befehle befolgen haben auch schon ganz andere getan........

mich nervt diese patzige "wieso-ich darf das doch vom gesetz her-pöh" art ganz gewaltig.


ansonsten können wir ja nen verein gründen, wo alle möglichen vollidioten und alkoholiker die höchsten ämter besetzen, damit sie in ihrem nichtsnutzigen dasein wenigstens irgendwo ne geige blasen dürfen.


übrigens erlaubt es auch das gesetz, das kleinen ferkeln ohne narkose die eier abgeschnitten werden..........ganz toller sport :!:

und wie war das noch mit dem schächten :?:


ich kotz hier bald wirklich ab :!:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

....und jetzt bitte nicht mit besatzmassnahmen kommen, bitte nicht :lol:

die paar vereine finde ich toll :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Gemeinde,

wie alle Jahre wieder ein schwieriges Thema. Zugegeben aber auch ein relativ anstrengendes Thema zu dem bisweilen noch nie so klare Worte gefunden wurden wie bei diesem Mal in diesem Jahr. Ich finde es erstaunlich ......

Ich persönlich denke, dass das LMF als solches keine Standortbestimmung durchführen sollte. Die Begründung ist einfach, denn das LMF ist die Summe der Einstellungen, Ansichten, Erfahrungen aber auch Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder, die jeden für sich auch einzigartig machen. Und es klingt zwar merkwürdig, aber das ist gut so. Eventuell gibt es sogar Synergieeffekte, die dazu führen, dass wir einzeln ganz gut sind, aber gemeinsam über uns hinauswachsen können. Aber das ist nun fast Philosophisch.

Natürlich habe auch ich als Teil dieser Gemeinde meine ganz eigene Meinung zu diesem Thema, wie sie nicht nur mir sondern jedem zusteht. Ich beharre aber nicht um jeden Preis darauf, akzeptiere, wenn sie andere mehr als schlecht finden, rechtfertige mich nicht dafür, denn wer sich rechtfertigt klagt sich an. Ich tue Was ich für richtig halte, nicht was andere für richtig halten. Ich versuche mich an die Gesetze zu halten, wobei sich natürlich bei der Entscheidung über Leben unt Tot einer Kreatur die Frage stellen sollte, ob ich eine solche Entscheidung mit dem Gesetz oder dem Gewissen vereinbaren muss. Der eine so - der andere so.
Ich nehme aber auch Kritik an, denke über die Worte anderer nach. Fange ich dabei an mich schlecht zu fühlen, sollte ich mein Handeln überdenken und mir die Frage stellen warum ich mich schlecht fühle. Ansätze die man noch tausende Sätze weiterspinnen könnte .........

Ich glaube es ist das gefühlte tausenste ,mal, dass ich mich mit diesem Thema auseinandersetze. Oft habe ich gedacht "Autsch - den Fisch hätte er jetzt besser nicht hochgeladen - das gibt die Verbalklatsche"! Dabei gehen mir grundlegende Fragen durch den Kopf, die ich selbst weder aus strategischer noch aus logischer Sicht beantworten kann.

Preisfrage 1: Was ist ausser der Farbe der Unterschied zwischen einem im Mai entnommenen fetten silberblanken Fisch und einem im September braun entnommenen Laichfisch? Lasse ich die Farbe ausser acht, kann ich zwar keinen Unterschied, aber eine Gemeinsamkeit feststellen - beide sind Tot und werden nie mehr laichen.


Preisfrage 2: Warum muss ich mich von jemandem an den Pranger stellen lassen der den silbernen Fisch gefangen hat? Was macht denjenigen zu einem besseren Meerforellen- oder Lachsfischer. Er hat doch das gleiche Ergebnis verursacht. Ein Fisch der nicht Laichen kann. Allerdings war er schneller!

Preisfrage 3: Warum gibt es eigentlich so komische Begründungen für das handeln? Eine Erläuterung würde einen ganzen Teil von Müllers ausführungen wiederholen.

Letztendlich habe ich persönlich das Gefühl, dass hier zu viele ethische Gedanken als Vorwand zum herumpöbeln, sich rechtfertigen oder nörgeln vorgeschoben werden.
Stellt sich die Preisfrage 4: Paßt der ethische Gedanke eigentlich in eine solche Diskussion oder Auseinandersetzung? Wenn man es überspitzt ausführt morden wir doch alle.

Preisfrage 5: Tötet man schwangere ...... was auch immer!! Die provokative Frage nach der man sich im Kreis dreht, auch wenn der Vergleich etwas hinkt.

Es betrübt mich zwar, aber auch wir werden keine Lösung finden!

Als Admin dieser Platte kann ich nur den Appell an die Gemeinde richten. Übt Kritik, laßt sie zu, macht Euch Gedanken wenn Ihr dazu Lust habt, aber schlagt Euch hier nicht die Köpfe ein. Gerade hier ist es schwer solch verknorpelte Diskussion zu führen. Wir haben Forentreffen auf denen man mal Auge in Auge bei einer gemütlichen Flasche (was auch immer) solch brisante Themen erläutern kann, obwohl mir persönlich aufgefallen ist, dass die größten Hitz- und Pöbelköpfe bei solchen Veranstaltungen meist entweder gar nicht oder recht kleinlaut vor Ort sind.

Postet mit Liebe ...
.....
..............
.................... wir sehen uns auf dem Forentreffen!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

Alex hat geschrieben:Letztendlich habe ich persönlich das Gefühl, dass hier zu viele ethische Gedanken als Vorwand zum herumpöbeln, sich rechtfertigen oder nörgeln vorgeschoben werden.
Alex hat geschrieben:Wir haben Forentreffen auf denen man mal Auge in Auge bei einer gemütlichen Flasche (was auch immer) solch brisante Themen erläutern kann, obwohl mir persönlich aufgefallen ist, dass die größten Hitz- und Pöbelköpfe bei solchen Veranstaltungen meist entweder gar nicht oder recht kleinlaut vor Ort sind.
Zwei sehr treffende Feststellungen :+++: :+++: ,
wo man nur hoffen kann, dass sich die Forenkultur insgesamt verbessert.

Und: Klasse Thread! :+++:
Antworten