100m Abstand vom Fischernetz und 5m Abstand vom Angler

Ist Euch in letzter Zeit an der Küste etwas seltsames passiert?
Das könnte auch alle anderen interessieren.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Waabsmaster hat geschrieben: Ich würde Robert Vollborn fragen... :grin: ;)
:oops :oops :oops :oops


so sind sie halt die Fussballfans :wink:

Danke für die Richtigstellung Timo :wink:
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai,

ich würde parallel zu weiteren "Ermittlungen" bezüglich der geltenden Rechtslage diese auch einmal bei der zuständigen Polizeiwache (also seinen Kollegen :wink: ) erfragen.

Vielleicht kommt ja auch zwischen den Zeilen die ein oder andere Information herüber.

Denn sollte er gegen geltendes Recht in dieser dreisten Art verstoßen, wäre es schon der Oberhammer :evil: :evil: :evil: (sage auch ich gerade als Angehöriger der gleichen Berufsgruppe!).

Die Frage stellt sich dann nur nach dem weiteren Umgang miteinander, gerade da ihr euch ja kennt?!


Mark
Dr.Komix
...
Beiträge: 82
Registriert: 09.11.2006, 12:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Komix »

Hättest über sein Netz steigen sollen und vor dem Netz fischen können :grin: .

Ne aber erlich ich könnte da ja nicht ruhig bleiben bei.
Tubefly
...
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.2007, 15:56
Wohnort: Stormarn

Unglaublich!!!

Beitrag von Tubefly »

Hallo an alle,
seit dem ich den Bericht und Eure Antworten vor ca. 10 Minuten gelesen habe, bin ich nun ca. 5mal immer wieder auf die erste Seite mit den Bildern zurückgeklickt und mußte mir diese immer wieder anschauen. Seit dem warte ich auf den Moment wo mich jemand kneift und aus diesem Traum rausreißt :+pof: . Diese Geschichte kann doch unmöglich wahr sein? Wie saudreistbekloppt muß jemand sein, der sich so mehreren Anglern gegenüber verhällt? Das stinkt förmlich nach einer Strafe. Wie die Rechtslage in bei unseren "Freunden" ist, das weiß ich im Moment auch nicht. Aber, Ihr habt das Fotomaterial, und man sollte dieses Verhalten doch durchaus mal bei geeigneten Stellen hinterfragen. Ich werde ganz bestimmt keinen Urlaub mit meiner Familie dort machen nachdem ich diese Bilder gesehen habe! Und ich kann mir vorstellen dass viele andere auch so denken. Fazit: Man mietet sich eine Unterkunft, bezahlt eine zusätzliche Fischereiabgabe und lässt sich letztendlich von einem vieleicht ehemaligen "VOPO-Mann" schikanieren.
Wie bereits gesagt, EINFACH UNGLAUBLICH!
Steht´s findet Überaschung statt,-
da wo man`s nicht erwartet hat.
-Wilhelm Busch-
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Andererseits muss er aber auch über ein gottgegebenes Vertrauen verfügen, wenn er die Netze im nicht mal hüfttiefen Wasser auslegt :q:

Nicht das einmal ein böser, böser Zeitgenosse kommt und die Netze dort einholt wo er sie ausgelegt hat :oops

Und positiv muss man doch auch einmal feststellen, dass, bei der momentanen Netzlage, er diese auch noch HINTER dem Fliegenfischer hätte legen können 8)
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Das ist ja wohl der Oberhammer :o :o

Das ist doch reinste Provokation von dem Idioten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine besseren Fanggebiete gibt als ganau da wo Bernd und Michael am Fischen sind :evil: :evil:

Aber ein Vorteil hat das ja, wenn so ein Pfosten so dicht rankommt: Man muss mit dem Snaps nicht zielen. Es würde sogar die Fliegenrute vollkommen ausreichen :grin:

mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. unfassbar :s+1: :s+1: !

Vor Wut hätte ich wahrscheinlich das Zeugs zerlegt, mit Benzin übergossen und abgefackelt :-evil: !

Hier muss aus politischer Sicht dringend etwas passieren und einige Regelungen aufgearbeitet werden. Sonst braucht man sich über Selbstjustiz nicht mehr zu wundern.

Scheinbar haben solche Schwachköppe ne zu große Lobby beim Land :+x !
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Mefo-Sucher hat geschrieben:Scheinbar haben solche Schwachköppe ne zu große Lobby beim Land :+x !
... und wenn das auch noch selbst Polizisten sind, na dann gute Nacht!

Paßt aber irgendwie in mein "touristenfreundliches" Bild von Rügen ("Wenn's nach mir ginge, dürften Berliner hier überhaupt nicht mehr parken!" ... das hat mir der Parkplatzwächter in Binz direkt ins Gesicht gesagt, als ich freundlich gefragt habe, ob man einen Parkschein ziehen muß (hab kein Schild gesehen)). Traurig ... aber vielleicht lernen die es ja irgendwann auch noch, daß man nur mit Touristen Geld verdient, die gerne wiederkommen.

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
WolfgangH
...
Beiträge: 64
Registriert: 02.12.2006, 21:20
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfgangH »

Die Sache ist sehr vetrackt und kompliziert, wir sind hier in M/V schon froh, daß wir in der Zeit der Mefo-Schonzeit(Süßwasser) eine Vergrößerung der Schutzonen auf 300m vor den Flußmündungen hinbekommen haben, das ist nicht viel aber immerhin etwas.
In Punkto Küstenangelei, mit Wirkung auf den Tourismus zeigt man sich leider in den zuständigen Ämtern ziemlich beratungsresistent, beruft sich auf Sicherung von Arbeitsplätzen u.s.w
Natürlich sind Arbeitsplätze in einem stukturarmen Land wie M/V sehr wichtig. Natürlich würde auch der Tourismus Arbeitsplätze schaffen.......
Zum anderen trägt auch die Tatsache zur jetzigen Situation bei, die sich auf dem jährlichen Fangverbot von 77(?) Tagen für den Dorsch begründet, so daß man hier existenzielle Probleme für die Fischerei sieht, daher werden, quasi als Ausgleich eben in der Form Zugeständnisse gemacht, daß man diese Form der "Strandfischerei" zulässt, trotz aller berechtigten Einwände und Bedenken.

Vor einiger Zeit erhielt ich folgende Mail mit Bitte um Verbreitung :
Fischernetze in Küstennähe zur Meerforellen Zeit in Mecklenburg Vorpommern


Hallo liebe Freunde rund um den Angelsport.

Dieser Artikel, geht euch alle an, auch wenn ihr jetzt noch nicht daran denkt, jemals in den schönen Küstengewässern des Landes Mecklenburg Vorpommern, zu angeln. Irgendwann kommt ihr vielleicht doch hier her und dann kann es euch auch passieren, was zur Zeit, gang und gebe ist, zur besten Fangzeit, der Meerforelle in der Ostsee.


Stellt euch vor, ihr geht noch gutgelaunt an den von euch auserwählten, mit bestem Leopardengrund versehenen Strand und was ihr zu sehen bekommt, sind Kilometerweite Netzreihen. Mal dicht unter Land, mal weiter draußen aufgestellt. Mal in einer Linie oder in Doppelreihen. Zur Zeit, sind ganze Küstenabschnitte zugestellt so das ein Angeln mit Erfolg, so gut wie unmöglich ist. Es gibt zwar hier und da noch ein paar sehr große Optimisten, aber der Grossteil der Küstenangler, die es sich leisten können weite Wege zu gehen, haben MVP den Rücken gekehrt. Die Problematik ist schon länger bekannt, aber geändert hat sich diesbezüglich nichts. Die Netzfischerei in Mecklenburg Vorpommern, hat laut EU das Recht, je nach Größe des Fangbootes, ein durchgehendes Netz von 16 bez. 21km, ohne Mindestabstand von Ufer, auszulegen. 12,6km Netz, würden schon reichen, wenn man das Netz von der Spitze in Boltenhagen bis zur Insel Poel rüberlegen würde, die ganze Wismarer Bucht, abzuriegeln. Ein km Netz, reicht manchmal schon aus, um einen 3 km langen Strand ab zu sperren. Da die Netzfischerei, von Jahr zu Jahr in diesen Bereichen immer schlimmer wird, brauchen wir eure Hilfe. Es muss eine, für beide Seiten, der Angler und der Berufsfischer, vertretbare Lösung gefunden werden. Zum Beispiel eine Längengrenze für Stellnetze und eine einzuhaltende Freifläche zu diesen Netzen. Eine Mindestgrenze zum Ufer, sollte man auch in Erwägung ziehen. Der Anfang ist aber, das man das Fischereiministerium einen Bedarf der Überarbeitung der derzeit geltenden KüFo anzeigt. Nur diese, könnte eine gesetzliche Neureglung schaffen. Deshalb bitte ich euch, einen Beschwerdebrief an das Ministerium zu senden. Der kann ruhig kurz sein. Wenn sich aber niemand beschwert, kann man auch keine Änderung erwarten. Die Beschwerde, ist nur mit einer Postalischen Adresse gültig. Zu richten an

G.Martin@lu.mv-regierung.de
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.
Bild
Benutzeravatar
todde
...
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Moin!

Ich verstehe eure Aufregung überhaupt nicht. Da zählt ja wohl eindeutig das Gewohnheitsrecht!
Das war doch SEINE Stelle, wo er SCHON IMMER sein Netz ausgelegt hat. Und IHR seid dort als irgendwelche zugereisten Touristen vollkommen ungebeten hereingestiefelt und könnt euch gefälligst einen anderen Platz für euer Gewedel suchen. Kommt ja eh nichts bei raus...

Helau!
todde

PS: Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
oder anders gesagt: Ich kann nichts, ich bin nichts, gib mir eine Uniform. (Ausnahmen sind gestattet :grin: )
Zuletzt geändert von todde am 13.04.2007, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

todde hat geschrieben:Moin!

Ich verstehe eure Aufregung überhaupt nicht. Da zählt ja wohl eindeutig das Gewohnheitsrecht!
Das war doch SEINE Stelle, wo er SCHON IMMER sein Netz ausgelegt hat. Und IHR seid dort als irgendwelche zugereisten Touristen vollkommen ungebeten hereingestiefelt und könnt euch gefälligst einen anderen Platz für euer Gewedel suchen. Kommt ja eh nichts bei raus...

Helau!
todde
:o

Mensch Todde......schon am frühen Nachmittag duhn ;) :lol: :lol:
Benutzeravatar
todde
...
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Tach Vossi!

Lesen und Verstehen sind zweierlei Ding.

Kinder bis 10 Jahre haben auch kein Verständnis für Satire und Ironie :lol:

gruß
todde
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:lol:

ja neee is klar ;)

:wink: :wink:
Benutzeravatar
Der Stefan
Wandervogel und Fischliebhaber
...
Beiträge: 1827
Registriert: 21.10.2006, 12:50
Wohnort: Gammelby/Ostsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Stefan »

Das ist jawohl der Hammer , Ich glaube ich hätte mich an den Strand gesetzt und geweint . :grin: :grin: :grin:
Ok ist sowas wohl nicht . aber was will man machen .

Gruß Stefan
Mutti sagt : Vom Spinnfischen bekommst du Flitzebogenellenbogen!
Denn man los.
Und sie sagt auch : Lieber öfters mal die Fresse halten :-))
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

wenn ich diese tollen Bilder sehe, könnte ich :s+1: .Das geht ja gar nicht.
und dagegen kann man nix machen??????
Das spricht ja nun gerade nicht für ein paar angedachte Fishing Tage
in dieser Netz- Zone.
Schade eigendlich, das diese Netzfischerei eine eine so grosse Lobby hat,bei einer viel kleineren Anzahl von "netz-fischern"(im Verhältnis zu NORMALEN Anglern und Fischern)

ingo
Keep your eye on your fly
Antworten