Hallo,
hier im Hamburger Umland herrscht zum Beginn der Laichzeit immer noch extremes Niedrigwasser wie im Hochsommer.
Beispiel Barmau:
http://www.umweltdaten.landsh.de/pegel/ ... wsize=free
Es ist zu befürchten das dieses Jahr wenn überhaupt nur kleiner Teil der Fische die Laichplätze in den Oberläufen erreichen.
Teilweise dürften diese immer noch nahezu trocken gefallen sein.
Welche Laichbäche fallen wegen Niedrigwasser aus oder sind noch immer Trocken gefallen?
Wurden überhaupt der typische aufgeschlagene Kies gesichtet?
Wenn solche Sommer wie 2018 häufiger vorkommen könnte es das Aus für die Meerforelle in Norddeutschland bedeuten?
Gruß
EBMChaot