Ich habe ab 31.10. zwei Wochen Urlaub, wovon eine für 7 Tage Dänemark geplant ist. Ich bin derzeit noch unschlüssig, wohin es mich verschlagen könnte. Von DK kenne ich einiges an Küsten und Inseln aus fast 'reinen' Familienurlauben, so dass da schon paar Strände/Gebiete bekannt sind.
Was ich suche: Wenn möglich:
- einsame, nicht überlaufene Strände;
- günstige Unterkunft (kleines Ferienhaus reicht aus, ev. fährt nur noch meine Frau mit 2 Hunden mit)
- kurze Wege, um bei entsprechenden Windrichtungen nicht lange fahren zu müssen
- fische nur noch mit der Fliege
- lieber weniger Bisse/Fische, dafür lieber größere (Mittvierziger hab' ich auch hier auf F.)
Habe schon wg folgenden Gebieten überlegt:
- Mön: wäre nicht weit, Fähre bei rechtzeitiger Buchung nur 80€ hin- und zurück, neben den üblichen Küstenspots ist das Stege Nor als Alternative/Ausweichmöglichkeit zum Hechtfischen erste Sahne (war ich letztes Jahr mal). Problem bei Mön wäre z.B. Ostwind, welcher auch im November über mehrere Tage pusten kann. Könnte man dann fast nur noch in der Stege Bucht fischen. Meeforellen an den einschlägigen Küstenspots wahrscheinlich in guten Größen.
- Seelands Odde: War da mal 2012 im Juni; für die Herbstfischerei kaum Infos zu bekommen. Ansonsten von den Bedingungen eigentlich klasse Revier. Da müsste auch was im Herbst gehen.
- Fünen oder eine vorgelagerte (Halb-) Insel. Hatte auf Helnaes letztes Jahr im November mit Familie geurlaubt, schöne, ruhige Insel. Allerdings schwierige Fischerei gewesen und für die paar Mal angeln entsprechend 'Lehrgeld' gezahlt. Ein Local erzählte von guten Fängen bei Fynshoved...
- Als/Broager: Schon 2 mal dort gefischt, auch sehr schöne Ecke, allerdings die Strände doch mehr frequentiert. Vermutlich mehr gefärbte Fische wegen den vielen Zuläufen.
- Djursland: hatte ich mir letztes Jahr Ende Juli für eine Woche eine Butze in Fjellerup Strand gemietet (Familienurlaub). Einige Strände angeschaut und nur 1 x gefischt. Aber echt klasse Küstenabschnitte, die Hoffnung auf mehr (bzw. gute Fische) machen. Nachteilig wäre, dass man da bischen auf die Tide achten sollte (1,5 Std vor und danach solls am besten sein). Und fürn Platzwechsel von Nord- zur Südküste ist man doch bischen unterwegs.
- wenn Frau nicht mitfährt: Eine der zahlreichen, kleineren Inseln ware auch nicht verkehrt: Vorteil wäre hier, dass man da vermutlich wirklich kaum jemand am Strand trifft.
- Limfjord: Einfach mal 'Neuland' betreten und Erfahrungen sammeln: Die Insel Mors würde mich reizen, ist bei 'Deutschen' nicht so geläufig, zudem recht übersichtlich bei den Stränden bzw. Platzwechsel kein Problem und Blankfische müsste es da auch geben. War auch letztes Jahr ein Artikel in der Fisk og Fri als empfehlenswertes Revier.
Nur wenn da auf Mefo nix geht, gibts kaum Alternativen (außer auf Plattfisch).
Bornholm oder Südschweden kommt leider nicht in Frage wg. zu hoher Fährkosten (wobei in Südschweden ohnehin Schonzeit ist).
Vielleicht hat ja jemand noch paar Tipps, die mir weiterhelfen könnten.
Gerne auch per PN
TL
werner