Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Echt lustig (und irgendwie typisch) ... kaum kommt etwas kontroverse Stimmung auf, steigt die Anzahl der Postings in so einem "Nischenthread", der sonst kaum Beachtung findet, sprunghaft an ... ich stelle mir gerade vor, wie wohl die Reaktion auf Fotos mit geschlachteten MeeFos gleicher Größe (und womöglich noch im Lauchkleid) gewesen wäre ... Leidenschaft MeeFo scheint wohl doch nicht gleich Leidenschaft Zander zu sein ... naja, jeder wie er mag.
ich habe auf einen milden Dezember gehofft ... und ihn bekommen
Ich konnte im Dezember viele schöne Fische fangen, teilweise sogar noch auf Wobbler und bis zu 11 Zander am Abend. Neben den Durchschnittsfischen um die 50cm waren auch drei richtig schöne und kräftige Fische von 68-76cm dabei. Mal schauen, ob's nochmal mit'nem >80er dieses Jahr klappt?!
.....mein definitiv letzter Fisch dieses Jahr....für was sich so ein Brassen doch alles interessiert!
Der Fisch biss mit diesem Zandertypischen "Tock" in der Rute,kurz bevor der Gummifisch den Gewässergrund erreichte....
...von diesen Kampfbrassen hatte ich dieses zuviele...doch 2011 ist zu Ende...die Saison 2012 hat begonnen.Neben der Meerforelle ist der Zander mein Hauptzielfisch,in Doppel HH ist gerade Schonzeit,in Niedersachsen und Schleswig-Holstein darf man nochz eibn wenig.Mal schauen wann ich mal loskomme,dann werde ich hier auch mal ein paar Bilder posten.Ich wünsche Euch ne erfolgreiche Saison 2012
Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
inzwischen ist es Mitte Juni und die Zander müßten nun überall durch sein mit der Brutpflege ... wer hat die Zandersaison schon eingeläutet?
Von ein paar erfolglosen Versuchen vor der Laichzeit Anfang des Jahres mal abgesehen, war ich noch nicht los, hab mich letzte Woche in Südnorge aber schonmal mit den "salzigen Ersatzzandern" warmgeangelt. Nicht solche Brocken wie sie kindofwildboy gefangen hat, aber schöne Fische bis 70cm, die am leichten Zandergerät richtig Spaß gebracht haben.
Für diese Saison habe ich mir vorgenommen, das Nachtwobbeln auf Zander zu intensivieren und auch mit Fliegenrute + Streamer gezielter und vor allem regelmäßiger Zander zu fangen
Das Nachtwobbeln mache ich auch gern hier in HH. Mit der Fliege habe ich es Nachts auch schon versucht (dieses Jahr noch nicht), bisher aber ohne Erfolg. Ablaufendes Wasser und ein schwarzer Muddler sollten doch eigentlich gut funktionieren.
-------------------------------------
Bis denn...
Christian
.....ich habe schon ein paar rausgekitzelt,allerdings nix nennenswertes.
Zum essen aber hervorragend geeignet!(wie mir ein bekannter Mod aus Barmstedt mitgeteilt hat
jodel123 hat geschrieben:Das Nachtwobbeln mache ich auch gern hier in HH.
was sind denn Deine bevorzugten Wobbler-Modelle und wie führst Du die? Falls Du bevorzugte Stellen zum Nachtwobbeln hast, an denen es besonders gut klappt: wodurch kennzeichnen die sich strukturell?
jodel123 hat geschrieben:Mit der Fliege habe ich es Nachts auch schon versucht (dieses Jahr noch nicht), bisher aber ohne Erfolg. Ablaufendes Wasser und ein schwarzer Muddler sollten doch eigentlich gut funktionieren.
Mit großen Muddlern hatte ich es damals an der Elbe (Prignitzer Ecke) auch probiert - erfolglos. Nach meinen Wobbel-Erfahrungen (auch nachts Mittel-Tiefläufer) würde ich eher auf eine Sinkschnur (oder zumindest intermediate) und normale Streamer als auf Oberflächenköder setzen.
Hi Matthias,
ich benutze irgendwelche dunklen ca. 8-10cm langen Teile. Bin da nicht so wählerisch. In HH suche ich mir dann meist Ecken an der Steinpackung, wo vielleicht gerade ein Hafenbecken mündet oder ne Slipanlage oder ähnliches.
Demnächst werde ich es mal an den Buhnen Elbaufwärts versuchen.
@Achim: Hast den Zander oben oder tiefer unten gefangen?
-------------------------------------
Bis denn...
Christian
Petri, Achim, schöner Erfolg (auch wenn das Zander-Drillerlebnis nach den Bones und Tarpons sicher "etwas" ernüchternd ist )!
@Christian: Solche Ecken brachten auch bei mir Erfolg ...
Bringen Stellen mit Beleuchtung bei Dir auch mehr Fisch, als dunkle Bereiche? Ich habe festgestellt, daß gerade die Grenze zw. Beleuchtung und dunklem Wasser sehr heiß ist, v.a. wenn man vom dunklen ins helle fischt.
An diesen Stellen nehmen die Zander auch den Gummifisch gerne eine Etage höher und ich habe v.a. die besseren Fische oft in der ersten Absinkphase direkt nach dem Einwurf drauf. Ich vermute, daß sie sich durch das Licht und die evtl. höher stehenden Kleinfische auch eher nach oben orientieren und der Platscher des Einwurfs sowie zügig abtauchende GuFi eine starke Anziehungskraft haben (wie ein steigender Fisch, der wieder abtaucht). Die Zander kommen dem Köder dann offensichtlich ein Sück entgegen (die Bisse kamen meist im Mittelwasser).
die "Buhnenelbe" ist vermutlich alles ASV Strecke oder gibt es dort auch freie Ecken.
Hatte auch schon überlegt, mal mit der Fliege loszuziehen...bzw. hatte es auch schon probiert. Allerdings eher auf Rapfen...
Im Hafengebiet fischt es sich mit der Fliege ja eher bescheiden..wobei es auch einige wenige Ecken gibt.
Kannst dich ja mal melden, wenn du mal einen Versuch starten willst..