die ewige Frage...

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Michel

die ewige Frage...

Beitrag von Michel »

Hallo,

ich brauch ne Rute für´s Mefoangeln und steh jetzt vor der quälenden Frage: Welche? Hab mir schon angeguckt was ihr alle so habt, Balzer scheint ja ganz beliebt zu sein. Mich würde speziell die "Edition Magic" Seatrout 10-45g - 3,15 Meter (226g) interessieren. Über die Berkley Skeletor habt ihr ja auch fast nur gutes zu berichten gehabt. Aber die is mir glaub ich etwas zu leicht vom Wurfgewicht her. In den Angelläden in der Umgebung hatte die leider keiner, sonst hätte ich das mal getestet. Ansonsten liebäugel ich noch mit der Shimano DF AX 300 10-45g. Die hätte ich schon längst gekauft, aber die Hardlite Ringe verunsichern mich etwas, weil ich auch mit Fireline angle. Die könnte ich für 100€ kriegen. Der im Angelladen meinte, das sei kein Problem mit den Ringen, die seien sogar noch besser als die der Skeletor. (aber das hat er vielleicht auch nur gesagt weil er die nicht da hatte) Kann mir dazu jemand was sagen bzw. mir eine kleine Entscheidungshilfe geben?

Gruß Michel
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Ich fische die Skeletor seit über einem Jahr ausschliesslich mit Fireline. Ohne Probleme!
Wurfgewicht der Rute ist O.K.
Die schwersten Köder die ich fische sind 20g. Spöket und Gladsax. Auch kein Problem! Am besten wirft sie meine Hansen Flash in 16g.
Die Skeletor gebe ich für kein anderes Modell her !
Bild
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Mache Deine Wahl daran fest, wie Du fischen willst.
HIer mit Marken und WG's durch die Gegend zu werfen ist zwar manchmal sehr aufschlussreich, letztendlich aber musst Du mit der Rute klarkommen.
Du und nur Du weisst, welche Aktion am besten zu Dir passt.
Magst Du es härter mit Spitzenaktion, oder eher etwas weicher.....
Liegt Dir eine Rute von 3,15 mtr. mehr als die mit 3,00 mtr.

Ich habe mich bei meinem letzten Kauf von Ratschlägen einiger Member leiten lassen und bin dann im dritten Laden fündig geworden (nachdem ich diverse Ruten angegrabbelt hatte).
Allerdings hatte die gewählte Rute so gar nichts mit denen gemein, die ich im Auge hatte.

P.S.: Die Skeletor macht einen guten Eindruck. Und wenn man gerne etwas leichter fischt, dann ist das Teil perfekt.
---------------------------
Bild
Michel

Beitrag von Michel »

@Vossi da hast du sicherlich Recht. Hätte ich hier einen Laden in der Nähe, der eine große Auswahl an Mefo-Ruten hat, dann wäre das alles auch kein Problem. Aber ich werd wohl noch etwas warten, denn Mitte März bin ich mal in Rostock und da werd ich bestimmt fündig werden. Falls ich´s eher ans Wasser schaffe muss es meine mittelschwere Spinnrute halt mal richten. Die Shimano hat mir ja gut gefallen..nur die Hardlite-Ringen schrecken mich etwas ab, also wenn mir dazu jemand was sagen kann, dann immer raus mit der Sprache.

Gruß Michel
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

zu den Ringen kann ich leider nichts sagen.
Ich habe immer noch die "althergebrachten" Dinger an meiner Rute ;)

Halten aber hervorragend (falls es von Interesse ist)
Dateianhänge
ganz einfach, aber gut !!
ganz einfach, aber gut !!
ring.jpg (11.14 KiB) 3589 mal betrachtet
---------------------------
Bild
Michel

Beitrag von Michel »

na Hardlite is die Einlage, wird verwendet statt SIC-Ringe

Gruß Michel
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

@ michel:

in welchen läden warst denn ? bestimmt beim oktopus!?
was die einem erzählen is echt nur laberei. war da auch n paar mal weil die wenigstens die attractor innem guten angebot hatten.... aber die beiden da haben nur schwachsinn erzählt, nur so zur abzocke.
da is der rods world in rostock schon besser, allein wegen dem angebot! aber richtig "beraten lassen" würde ich mich da nich, genauso wie im fishermans partner in hst nich!
gucke dir ne rute aus, häng dann mal nen 15 gramm und nen 25 gramm köder rann!!!! (lässt dir ne bespulte rolle geben und montierst die)

und der rest is ok. ne shimano für 100 eur is echt genügend!!!
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Hallo,

ich glaube, du meintest die Shimano Technium DF MH (15-40g) ??

Diese Rute fische ich seit dem Herbst ohne Probleme und mit viel Freude :l: .
Benutze Fireline.

Kann ich nur empfehlen! Kostet bei uns aber nur 74,00 € :D in 3m Länge. Will mir jetzt noch ne zweite leichtere Version zulegen.

Einziger Nachteil ist, dass der Griff bei Frost ziemlich kalt wird. Bei Handschuhen aber kein Problem.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Gast

Beitrag von Gast »

Mefo-Sucher hat geschrieben:Kostet bei uns aber nur 74,00 € :D in 3m Länge
hast du nen laden?!?!? ich hab sie für 104 gefunden :o .
30 Euranten unterschied :q: .

andre
Michel

Beitrag von Michel »

@mefosucher na das würde mich allerdings auch interessieren, hab dir ne PN geschickt.

@sonarkollektiv ne, bei oktopus war das nicht, die hatten aber auch nur drei Ruten da, zwei davon von Cormoran. Der hat mir aber nichts angedreht, im Gegenteil, meinte ich kann es mir ja in Ruhe überlegen. Aber wenn du von hier oben bist, können wir ja mal gemeinsam auf Mefojagt gehen, wenn du Lust hast. Als Anfänger kann ich mir da bestimmt noch ne Menge abgucken.

Gruß Michel
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

@ michel

klar, kein problem, ob man von mir was lernen kann weiss ich nich, aber fischen gehn is kein ding. sieht zzt nur etwas mager aus, jedenfalls in "meinem" revier weil die ostsee da zu vereist ist.
ich denke aber im mörz oder wenn im februar wärmer is könnte man sich kontaktieren....
Michel

Beitrag von Michel »

Ja na im Moment bin ich eh am Pauken. Wenn die Klausuren vorbei sind, dann gehts los. Wird wahrscheinlich erst Anfang März sein. Können uns ja dann immer noch absprechen.

Gruß Michel
Antworten