Reklamationen

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
Torben_FL
...
Beiträge: 250
Registriert: 04.04.2006, 22:13
Wohnort: Großsoltholz

Reklamationen

Beitrag von Torben_FL »

Moinsen zusammmen!
Bin stinksauer,ich habe mir vor ca 4 wochen eine neopren Wathose von Balzer, bei dem händler meines Vertrauens gekauft.
Nach dem 2 oder 3 mal benutzen viel mir irgendwie auf, das ich immer einen nassen Fleck am linken Knie hatte. War nicht viel aber doch nach 2 Stunden eben feucht.
Ich zu meinem Dealer gedackelt, Hose abgegeben und 3 Wochen gewartet.
Heute war sie endlich wieder da.
Nu musste ich noch 10 Teuros für Versand extra ablaschen.
Ich dachte ich steh im Wald.

Das kann doch nicht mein Problem sein, wenn die kleinen Chinamänner nicht in der Lage sind, eine dichte Hose zu produzieren.
Ich denke auch, das Extraporto unangemessen ist, ich kann doch wohl eine Intakte Hose erwarten.
Wie seht Ihr das?


TL Torben
TL Torben
Gast

Beitrag von Gast »

das mit den versandkosten ist zwar nicht undbedingt bei den händlern vor ort normal, aber wenn du z.b. bei onlineläden ne reklamation zurückbekommst, hatte ich bei dürkopp auch 15 euro versandkosten, die ich tragen musste, zzgl. den versandkosten vom losschicken :cry:

...dafür besitze ich nun aber eine dichte hose und bin glücklich :+++:
Benutzeravatar
Torben_FL
...
Beiträge: 250
Registriert: 04.04.2006, 22:13
Wohnort: Großsoltholz

Beitrag von Torben_FL »

War ja eben nicht online, deswegen bin ich ja auch so vergrätzt.
Denke werde nur noch zum gucken hingehen und dann billig im -netz kaufen.....

TL
Torben
TL Torben
Gast

Beitrag von Gast »

jep, da bekommste die sachen ja meistens auch günstiger....
Benutzeravatar
Buba
...
Beiträge: 1597
Registriert: 14.09.2005, 19:55
Wohnort: Kappeln

Beitrag von Buba »

Also ich als Wathosen Zerstörer :grin: habe neine Hosen immer um sonnst getauscht bekommen ! habe bestimmt schon 10 Hosen getauscht :oops
Muss aber dazu schreiben dass ich auf meine neue Hose jetzt auch schon seit dem 14.11.07 warte :cry: :cry: :cry:
Gruß und Petry
Bernhard .



Bild Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Also mal zur rechtlichen Sache:

Kaufst Du eine Sache, dann hast Du einen Gewährleistungsanspruch (nicht zu verwechseln mit einer Garantie eines Herstellers). Man sagt immer so lasch, dass man 2 Jahre Gewährleistungsanspruch hat. Das steht zwar so im Gesetz, aber faktisch sieht das etwas anders aus bzw. muss genauer beleuchtet werden.

Ein Gewährleistungsanspruch gilt nur für Fehler, die bereits beim Kauf vorlagen. So hat sich das Gesetz derzeit so entwickelt, dass man innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf davon ausgehen kann, dass es sich bei einem Loch, Schaden, Mangel, ......, der nicht ersichtlich aus falscher Handabung (Brandloch, Dreiangel, .....) entstanden ist, ein Mangel ist, der bereits beim Kauf bestanden hat. Wenn der Verkäufer nicht tauschen will, weil er meint das war beim Verkauf noch nicht, dann muss er dies beweisen. Das funktioniert bei einer Wathose wohl kaum. Also kann man seinen Gewährleistungsanspruch geltend machen.

Nach den 6 Monaten wird der Spieß jedoch umgedreht. Hast Du ein Problem mit Deiner Bux, dann mußt Du dem Händler beweisen, dass das beim Kauf schon so war. Diese Beweislastumkehr führt natürlich im Endeffekt dazu, dass die Gewährleistung faktisch und für 6 Monate gilt, denn Du wirst kaum beweisen können, dass das beim Kauf schon undicht war.

Wichtig dabei ist, dass Du innerhalb der Gewährleistung nur einen einzigen Ansprechpartner hast. Das ist derjenige, der Dir das Ding verscherbelt hat. Tauscht Du das Ding innerhalb der ersten 6 Monate (bzw. zwei Jahre) in dem Laden, in dem Du das gekauft hast, dann kann Dir völlig Schnuppe sein, ob der das Teil erst zum Mond schicken muss. Du hast einen Deal und Deine Gewährleistung mit dem Typen vor Ort und er hat das Teil entweder kostenlos innerhalb einer bestimmten Frist nachzubessern oder zu tauschen. KOSTENLOS, denn Du machst Deinen GewährleistungsANSPRUCH geltend!

Anders ist das bei einem Garantiefall nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist bei Dingen, auf die man z.B. 5 Jahre Garantie hat. Dann ist der Händler raus und der Ansprechpartner ist derjenige, der die Garantie gegeben hat - also im regelfall der Hersteller. Wenn Du dann zu Deinem Dealer gehst und der ist so nett das Teil für Dich einzuschicken, dann kanns er sich das orto von Dir wieder holen, denn er macht das nur weil er ein netter Kerl ist.

Also ist Dein Dealer ein unfairer Blödmann weil er ssich nicht an gesetzliche Regelungen hält.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Tja wenn man merkt, dass man so einen Händler um die Ecke hat. Dann sollte man diese Art Service durch fernbleiben belohnen. ;)
Benutzeravatar
Torben_FL
...
Beiträge: 250
Registriert: 04.04.2006, 22:13
Wohnort: Großsoltholz

Beitrag von Torben_FL »

Bin auch echt angegrätzt, wenn ich sie selber geschrottet hätte, hätte ich sie geklebt und gut. Aber so erwarte ich einfach, das die 100 % dicht ist und nicht so ein scheiss.

TL
Torben
TL Torben
Oliver

Beitrag von Oliver »

Das lustige an der Sache ist ja nun auch noch
das du da schon diverse Taler bei dem Laden gelassen hast

@Alex Danke für die Aufklärung :+++:
Fario
...
Beiträge: 76
Registriert: 28.08.2007, 09:37

Beitrag von Fario »

Oliver hat geschrieben:@Alex Danke für die Aufklärung :+++:
das kann man laut sagen! prompt und präzise, geradezu vorbildlich!

daher wähle ich ihn im jahr 2067 auch wieder. :lol: :lol: :grin: :lol:
Antworten