
Der Schnurkorb ist ein - wie ich finde, extrem wichtiges Teil der Ausrüstung beim Küstenfischen.
Vergesse ich ihn, bekomme ich schlechte Laune :grin: 8).
Die Vorteile durch die Verwendung des Schnurkorbes sind vielfältig und wertvoll.
Welcher Schnurkorb ist nun der Beste? Eine Frage, die immer mal wieder gestellt wird.
Von vielen Küstenfischern hört man: Der Schnurkorb von Orvis oder alternativ der Schnurkorb von LLBean (aus meiner Sicht eine Kopie des Orviskorbes) sei der Beste.
Sehr schön, finde ich noch den Flexistripper von Bjarne Fries.
Allerdings bei deutlichen Wellen und / oder viel Schnurmenge funktioniert er dann nicht mehr so gut.
Der Orviskorb hat einen Nachteil: Wenn die Schussleine nicht besonders gut im Korb liegt (also besonders flach), sich stattdessen etwas wölbt, vertüddelt die Schnur häufiger einmal.
Wenn man nun den Orviskorb und den Flexistripper kreuzt: Erhält man einen Orviskorb mit den flexiblen "Schnurhaltern" des Flexistrippers, welche noch zusätzlich aus den Hütchen des Orviskorbs ragen.
Und alle Probleme sind beinahe vollständig gelöst :l: .
Jetzt werden natürlich einige Bastler schreiben: "55 Euro und dann noch basteln?" Nun, Ihr könnt diese Idee ja aufgreifen und BASTELN :grin:

Gruss
Bernd
p.s. Bisher waren alle, die ich mit dieser Idee infiziert habe, schwer begeistert vom Resultat am Wasser.
Ein wenig Aufwand, von dem man an jedem Angeltag bei fast jedem Wurf etwas gut hat!!!