Parasiten

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Parasiten

Beitrag von Linus »

Moin moin,

angeregt durch einen Bericht von Malte, wollte ich hier mal ein Thema ansprechen.

Es wurde bereits öfter auch in anderen Threads über das Auftreten von Parasiten berichtet, meist ging es wie auch hier, um Bandwürmer.

Wie haltet ihr's damit wenn welche vorgefunden werden ?
Angeekelt entsorgen oder verwerten ?

Mir ist das auch schon untergekommen, ich hab mir angewöhnt die Fische relativ zeitnah am Wasser auszunehmen
( kurz nach dem Fang ) um ein perforieren der Darm und Magenwände zuvorzukommen.

Müller hat geschrieben:
Zu Hause ausgenommen hatte der Fisch im Magen ganz viele Bandwürmer
am besten gleich ausnehmen....sonst machen die tierchen nicht nur dem fisch, sondern auch seinem genießer das leben schwer :lol:

trotzdem petri :wink:

ich werde mal am samstag nach apenrade gurken.... :oops
Broder hat geschrieben:
malte hat geschrieben:Tach!
Zu Hause ausgenommen hatte der Fisch im Magen ganz viele Bandwürmer .Diese hatte sie nicht gefressen sonder die wollten ihr wohl das Leben schwer machen.
Ich hatte auch mal so eine mit ganz vielen Spagetti im Magen - sah aus als hätte die Spagettis gefressen - war am Forumsfrühjahrstreffen, daß waren wohl auch Bandwürmis - iiiiihhh :wink:

Gruß Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Re: Parasiten

Beitrag von Schweißsocke »

Linus hat geschrieben: Wie haltet ihr's damit wenn welche vorgefunden werden ?
Angeekelt entsorgen oder verwerten ?
Für mich galt in so einem Fall bis jetzt immer: Ab in die Tonne - und so werde ich es auch weiter halten.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

In den ersten 10 Jahren meiner Mefofischerei hatten geschätzt 80% der Grönländer diese Würmer. Ich gehe davon aus, dass das vorgestreckte Fische aus den Aufzuchtanstalten auf Fühnen waren und dass die Wurmlarven mit dem Kunstfutter aufgenommen wurden.
Gegessen habe ich die Nichtreleasten ;) alle. War zwar schon nen büschen eklig, beim Versorgen der Fische, wenn das da im Magen der Mefos kreuchte und fleuchte :o ............Hab aber von dänischen Kollegen damals die Info erhalten, dass nach zeitnahem Ausnehmen keine Gefahr durch den Verzehr enstehe.......

In den letzten Jahren fand ich nur noch sehr selten diese Parasiten in den Fischen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich fast alle Grönländer wieder release. Und dann guckt man da ja nicht rein... :lol:

Bei Mehrwinterfischen hatte ich glaub ich noch nie diese Würmchen gefunden..... :wink: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hi,

hier mal was zum Lesen: :s+3:

www.medizin.de/gesundheit/deutsch/1656.htm

http://limanda.de/Kuche/nematoden/nematoden.html


Ich selbst habe bisher nur früher als Junge in Brassen und anderen Fischen aus der Alster vor 35 Jahren ( :s+1: Bandwürmer gefunden. In meinen Trutten hab ich noch keine festgestellt. Die Nematoden sind da sicher verbreiteter, aber auch kleiner und vielleicht nicht so ekelig.
Beeindruckend ist bei den Bandwürmern die Größe... booa ey.

Gruß Lutz :wink: :wink:
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Moin!!!

Als ich meine ersten Spaghetti im Fisch feststellen durfte
war ich schon angeekelt :s+1: .Mein Kumpel meinte aber er hätte
solche Fische schon gegessen und auch an die Kinder »verfüttert«.
Und so halte ich das jetzt auch,ohne Vorkommnisse :+++: .

Ausserdem ist es echt zu schade einen Fisch in die Tonne zu kloppen
zumal das Fleisch verschont zu bleiben scheint.
Ich denke das muss man in Kopf nur wegschalten ;) ,und den Fisch
gut durchgaren dann ist es »koscher«.
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

...also die Biester sind wirklich ekelhaft....

aber wenn ich einen Fisch (zum Glück erst zweimal) mit diesem Parasiten hatte, dann habe ich mich nicht gescheut Ihn auch zu essen.
Man darf dann nur nicht an's Ausnehmen denken, sondern den Geschmack in den Vordergrund stellen.
Und solange der Fisch gut durch ist, kann nach Aussage eines Veterinärs nichts pasieren..... Ist aber eben eklig, wenn beim Ausnehmen da son Viehzeuchs über die Finger glitscht :roll:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
xhonk
...
Beiträge: 323
Registriert: 30.11.2004, 10:37
Wohnort: Kiel

Beitrag von xhonk »

Moin Kollegen,

mein Vater ist sein Leben lang auf einem Fischdampfer gefahren, und der gefangene Dorsch war häufig von Parasiten befallen.
Solange man das Zeug nicht Sushi mässig wegarbeitet besteht eigentlich überhaupt kein Problem mit dieser Zusatz-Eiweißeinlage.

Gruß aus Kiel

Jörg :wink:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

moin
es ist so, das gerade im sommer viele meeresfische irgenndwelches gewürm in den schläuchen haben. mein nachbar hat mal einen conger gefangen, der hatte sogar würmer im fleisch :s+1:
gegessen haben sie den dann nicht, obwohl der typ vom boot meinte, das die viecher nicht schlimm sind, und beim braten sterben.

wenn ein lebewesen stirbt, setzt sofort der verwesungsprozess ein. deshalb sollte man den fisch nicht einfach so am strand liegen lassen, sondern SOFORT ausnehmen.
merke: wenn die sonne vom himmel lacht, verwest es sich am schönsten.
...und dieses wiederliche stinkgewürm bollert durch die leblosen und marode werdenden schleimhäute - bon apetit.

...ich glaube ich muß gleich angelmannen :lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Müller hat geschrieben:
...ich glaube ich muß gleich angelmannen :lol:
Lieber Philip,

bitte verwechsele nicht das ordinäre KOTZEN :s+1: , egal aus welchem Anlass mit dem edlen ANGELMANNEN :lol:

Letzteres sollte immer aus einer positiven, heiteren und meinetwegen auch spontan komischen Situation heraus entstehen ;) ........Meistens jedoch nach dem Lesen Deiner Posts :+++:

Also zur Nomenklatur: "Angelmannen" ist eindeutig auch durch "müllern" in der Zukunft zu substituieren :lol: :lol:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Angelmann hat geschrieben: Also zur Nomenklatur: "Angelmannen" ist eindeutig auch durch "müllern" in der Zukunft zu substituieren :lol: :lol:
:-lol: :-lol: :-lol:
Ich bin von Pappnasen umgeben hier... :lol:
Da fängt der Arbeitstag gleich lustig an!

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@frank
sorry...ich vergaß :l:

ein typisches merkmal des angelmannens und/oder müllerns ist es auch, das durch den spontanen ausbruch von fröhlichkeit mindestens ein hochwertiges technisches gerät unwiederbringlich zerstört wird/werden sollte :?:

denn:
gut gemüllert ist halb zerstört :+roll:

:wink: :-lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Trutta
Nordmann und Pirat
...
Beiträge: 251
Registriert: 18.03.2005, 17:37
Wohnort: Dangast
Kontaktdaten:

Bandwürmer

Beitrag von Trutta »

Moin,

weiss einer von euch, ob durch beizen die Finnen von Bandwürmern auch getötet werden?

Etwas verunsichert
Dirk
TL

Dirk Janßen
Niemand soll einen Fisch dadurch entehren, dass er ihn mit mehr als einem Haken fängt.
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Re: Bandwürmer

Beitrag von Angelmann »

Trutta hat geschrieben: weiss einer von euch, ob durch beizen die Finnen von Bandwürmern auch getötet werden?
......einfach ausprobieren und dann gucken, was dabei herauskommt :-lol: .

Nee, ernst: Ich denke (weiß ich aber nicht genau), die Wurmlarven kommen nicht im Muskelfleisch vor, vorausgesetzt man versorgt die Fische zeitnah....

Ich habe schon einige verwurmte Mefos gebeizt und natürlich auch gegessen. Und noch lebe ich. Vielleicht killt ja auch eiskaltes BECK´s die letzten Würmchen........ :lol: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Rudi
...
Beiträge: 75
Registriert: 02.10.2005, 12:51

Bandwürmer in Meerforellen

Beitrag von Rudi »

Vor einer Woche kam ich von Langeland zurück. Zwei der gefangenen Forellen hatten auch die oben beschriebenen Bandwürmer. Fast weiß sehr dünn (ca.1-2mm) und sehr sehr lang. Es war ein wahres Wurmknäuel.Sie waren hinter dem Magen im Darm im Bereich der Pylorusanhänge. Teilweise waren sie bis in die Pylorusanhänge reingekrochen. Zuerst dachte ich der Fisch hätte die Würmer gefressen, doch dann sah ich dass die Würmer noch lebten und sich langsam bewegten. Beide Fische waren wohlgenährt und im vorderen Magen waren auch noch gefressene Flohkrebse. Von einem anderen Mefoangler habe ich erfahren, dass der Wurm nicht die Forelle anknabbert sondern sich von der angedauten Nahrung der Forelle ernährt.

Die Fisch habe ich verwertet (filetiert und in guter Butter mit Thymian gebraten) Doch das mit den Finnen macht mir Sorgen da ich auch eine Kaltgeräucherte mitgenommen habe. Dieser Fisch war allerdings ohne Befall.
denondeske
...
Beiträge: 225
Registriert: 26.11.2007, 19:30
Wohnort: Flensburg

Beitrag von denondeske »

***edit by Linus****

Ich habe die hier mal eine neue Diskussion hinzugefügt.




@Andre

Die weissen Dinger (Würmer) heissen:

"Eubothrium crassum"

LG

den onde ske
Antworten