Erfahrungen mit Einzelhaken?
Erfahrungen mit Einzelhaken?
Ich weiß, dass das Thema oft am Rande besprochen wird. Mich interessieren konkrete Erfahrungen von Leuten die damit auf Mefo fischen.
Das man beim Leo zocken weniger Hänger hat ist klar, aber wie sieht es aus bei den Mefos? Bleiben weniger hängen? Steigen mehr aus?
Uli
Das man beim Leo zocken weniger Hänger hat ist klar, aber wie sieht es aus bei den Mefos? Bleiben weniger hängen? Steigen mehr aus?
Uli
Zuletzt geändert von Gast am 12.03.2008, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
yes, of course
schau dir mal den schönen kölblink von bornholm an, der hat nen einzelhaken.
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... mage_id=95
ich selbst fische diesen blinker sehr oft und habe auch andere blinker auf einzelhaken umgestellt.
für mein gefühl hat sich das nicht negativ auf meine fangerergebnisse ausgewirkt. scharf muss er sein und wenn die fische "spitz beissen" hilft ein drilling auch nicht wirklich viel weiter.
gr
mf
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... mage_id=95
ich selbst fische diesen blinker sehr oft und habe auch andere blinker auf einzelhaken umgestellt.
für mein gefühl hat sich das nicht negativ auf meine fangerergebnisse ausgewirkt. scharf muss er sein und wenn die fische "spitz beissen" hilft ein drilling auch nicht wirklich viel weiter.
gr
mf
Moin Uli,
ich fische beim Spinnfischen ausschließlich mit Einzelhaken.
Neben den praktischen Gründen, weniger Kraut, leichteres Lösen des Hakens am Fisch und kein vertüddeln im Kescher, denke ich, auch kleineren oder gefärbten Fischen eine wesentlich bessere Chance des Weiterlebens zu ermöglichen.
Ich benutze immer einen zweiten Sprengring, um ein Widerlager zu vermeinden.
Weniger Aussteiger
nein!
Weniger Hänger
ja!
Gruß
Daniel
PS: Das Thema hatten wir aber schon, musst Du mal suchen
ich fische beim Spinnfischen ausschließlich mit Einzelhaken.
Neben den praktischen Gründen, weniger Kraut, leichteres Lösen des Hakens am Fisch und kein vertüddeln im Kescher, denke ich, auch kleineren oder gefärbten Fischen eine wesentlich bessere Chance des Weiterlebens zu ermöglichen.
Ich benutze immer einen zweiten Sprengring, um ein Widerlager zu vermeinden.
Weniger Aussteiger

Weniger Hänger

Gruß

Daniel
PS: Das Thema hatten wir aber schon, musst Du mal suchen

Tempora mutantur, nos et mutamur in illis


- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Das Problem ist i. d. Regel die Öse des Hakens. Die meisten sind zu klein , um einen Ring durchzufädeln
Meine passenden Haken habe ich bei K&HD gefunden. Frage mich nicht, wer die herstellt oder wie groß die sind. Auf jedenfall fun zen die gut. Die haben zwei Größen - groß und klein-. Ich nehme Kleine

Meine passenden Haken habe ich bei K&HD gefunden. Frage mich nicht, wer die herstellt oder wie groß die sind. Auf jedenfall fun zen die gut. Die haben zwei Größen - groß und klein-. Ich nehme Kleine

Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Ich brauche nur ein paar beruhigende Aussagen.Sailor hat geschrieben:@ Sundvogel:
Wiese ist Dir dabei mulmig![]()
Sieht doch gut aus!
Meine Erfahrungen waren durchweg positiv.
Gruß
![]()
Daniel
Wenn eigentlich alles gut ist und man dann was anders macht, ist es ja blöd wenn es nicht gut ist.
Allerdings finde ich EH einfach in vielen Bereichen besser.
Nützt mir nur nix wenn jetzt kein Fisch mehr hängen bleibt. Anderseits...
schonender geht es wohl nur noch ohne Haken...


