Hallo Forum,
ich komme gerade aus Österreich wieder und will Euch meinen Super Tag am Fischwasser Zöblen im Tannheimer Tal nicht vorenthalten. Das Fischwasser Zöblen ist eine Strecke des Vils Baches der durch das ganze Tal läuft.
Für mich war es das allererste Mal an einem Gebirgsbach. Ich hatte mir ein paar Wolly Bugger gebunden und ein paar kleine Goldkopfnympfen dabei und wollte mal probieren was für mich so geht an diesem Bach.
Um dort zu fischen muss man eine Jahresabgabe in Höhe von 25€ an den Österreichischen Fischereiverband zahlen und dann noch eine Tageskarte für die Strecke in Höhe von 20€ berappen. Kein ganz günstiges Vergnügen für einen Tag, wie ich finde, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt :) Der Obmann des dortigen Vereins hat mir gesagt, dass in Planung ist für Gastangler eine günstigere Alternative zu der Jahresabgabe an den Verband zu finden. Mal abwarten...
Der Bach selbst hat ziemlich hohe Ufer und man muss sehr vorsichtig sein um die Fische nicht zu verschrecken. Das Wasser ist sehr klar und man kann die Fische super auf Sicht anwerfen. Für mich war das eine völlig neue Erfahrung. Einfach Klasse! Es hat dann aber 2 Stunden gebraucht, bis ich mit den Bedingungen klargekommen bin. Der erste Fisch war ne kleine Bachforelle, die auf eine Goldkopfnymphe gebissen hat.
Es folgten mehrere kleine Bach- und Regenbogenforellen und dann der erste größere Fisch - eine 32er Bachforelle, die heute Abend auf den Grill kommt :) Das Schonmaß für Forellen und Saiblinge in diesem Bach liegt übrigens bei 25cm und man darf 2 Fische entnehmen.
Ich fing noch mehrere weitere kleine Bachforellen, eine schöne 30er Regenbogenforelle und einen Ü30er Bachsaibling.
Die Krönung des Tages war aber der letzte große Gumpen hinter nem kleinen Wehr, bevor ich wieder am Auto war.
Dort hatte ich am Anfang des Tages schon vergeblich mein Glück versucht. Jetzt dachte ich, ich versuch es mal mit nem Wooly Bugger an den Seiten des Kehrwassers wo das Wasser etwas ruhiger war. Viel in der Leine spüren konnte ich dort allerdings nicht. Das Wasser war immer noch zu turbulent. Nach 2 Würfen sah ich einen Schatten steigen. Beim dritten Wurf noch mal. Als ich dann auf Verdacht angeschlagen habe, hing tatsächlich etwas großes an der Leine. Der Fisch stellte sich nach einem ordentlichen Drill als Ü50er Bachforelle heraus. Ein Foto konnte ich leider nicht mehr schonend machen, der Fisch war noch zu zappelig, also hab ich es sein lassen und der Fisch durfte schnell wieder schwimmen.
Alles in allem ein wunderbarer Tag im Tannheimer Tal. Mit so vielen Fischen hätte ich nie gerechnet - auch weil ich das erste Mal so am Bach gefischt habe. Ich werde im nächsten Jahr sicher wieder dort hin fahren.