Davon mal abgesehen, halten wir allgemeingültig mal fest:
1) Es ist komisch wenn sich Lachfischer gegenseitig belehren, jetzt mal das Lachsfischen einzustellen, um ein gutes Werk für die Spezies zu tun.
2) Und das Motto ist auch äußerst fragwürdig: "Ich höre jetzt mal 2 Jahre auf und dann....!" Dann doch bitte auch wie unser "Fred" fordert konsequent und dem NABU beigetreten! Das wäre dann wirklich glaubwürdig.
3) Nicht jeder Lachsstamm/Fluss weltweit scheint gleichermaßen betroffen und es gibt verschiedene Gründe, die sich lokal wohl auch noch unterscheiden.
4) Ich bin der Meinung das wir uns der kritischen Lage durchaus alle bewußt sind und so ein wenig das schlechte Gewissen mit fischt. Niemand von uns "schädelt" gedankenlos einen Lachs im Beutewahn.
5) Ich bin wie Hendrik der Meinung, dass mein und unser Fußabdruck (im Sinne von Urlaubshobbylachsfischer mit Fliege) auf den Lachsen minimal ist. Es heißt nicht, dass ich das kritiklos zulassen und laufen lassen muss.
6) Der Fred mit dem "Kofferpacken" ist das mieseste was ich hier je von einem Kollegen gelesen habe!! Wirklich WOW!
7) Ich gehe weiter Lachs fischen, finde das einfach geil, achte aber auf mein Umfeld und sollte mir wirklich mal der Lachshimmel auf den Kopf fallen, trete ich dem NABU bei und dann mache ich Euch hier aber Feuer unter dem Hintern! Ich bin als Gutmensch eine pickelharte Nummer!
Frank
Lachsheini, Lachslehrling, Fliegenfischer, lange Leinen an langen Ruten - neigt zu Extremen jeglicher Art