Hallo liebe Feinmotoriker und Bastelfreunde,
ich bin ja noch recht frisch hier im Forum, habe mich in dieser Abteilung aber schon gerne und interessiert umgesehen. Da ich meine Leidenschaft MF erst in diesem Jahr, nach langer Pause, bei Equipment „Punkt Null“ wieder beginnen musste, war ich genötigt auch einige Dinge selbst herzustellen, um das Startkapital einigermaßen im Rahmen eines Jungfamilienvaters zu halten. So entstand ein praktikabler Schnurkorb und ein heißgebogener und formverleimter Watkescher.
Für meinen Wiedereinstieg ins Fliegenfischen fand ich eine gebrauchte SAGE Sp+, 9´, #6. Wird der Wind etwas kräftiger, muss ich damit allerdings schnell passen. Ja, ich weiß, vielleicht kann ich noch an der Technik feilen und mit Schussköpfen experimentieren, aber das wollen wir hier nicht weiter vertiefen...
Ich stelle mir als nächsten Schritt also eine Fliegenrutenergänzung in der nächsthöheren Schnurklasse 7 vor. Und dies soll in Eingenbau geschehen. Ich habe in meiner Jugend schon einmal zwei Ruten umgebaut, u.a. meine erste ABU-Fliegenrute, deren einstegigen Ringe mir nicht mehr gefielen und die daraufhin mit Schlangenringen versehen wurde. Ich habe also, irgendwo vergraben, noch ein gewisses Erfahrungswissen im Petto und denke, dass ein Neuaufbauprojekt für den Winter realistisch ist.
Nun meine Frage an euch:
Gibt es neben dem Blank von PackBay Quickline (FAF907-4) einen anderen empfehlenswerten Blank mit dem gleichen Preis-Leistungsverhältnis. Oder gibt es einen Blank, der maximal doppelt so teuer ist, aber einen gewaltigen Qualitätssprung nach oben mit sich bringt? Ich gehe davon aus, dass ich für die ungefähren 200€ Materialkosten keine wurftechnisch vergleichbare Rute von der Stange finden kann. Seht ihr das auch so? Larsi hat hier seinen Erstaufbau des gleichen Blanks wunderbar dokumentiert. Gibt es auch Erfahrungsberichte über den Einsatz und die Wurfeigenschaften am Wasser?! Welche Vollschnüre passen gut zu diesem Blank?
Ich freue mich von euch zu lesen!