Lieber Stephan,
das kommt weil die Kreuzwicklungen unter die Abwicklung laufen, laufen müssen, um sie fest zu klemmen. Das gibt immer etwas "Welle", das kann man aber sicher noch steigern, nur ganz eben läuft es nie. Unter der Lackierung kannst Du hinterher aber nichts mehr erkennen. Weißt Du, die Seite zum Blankende ist besonders schwierig, weil das Muster nicht mehr sauber gelegt werden kann, da es zu wenig Platz gibt. Das führt zusätzlich zu unsauber übereinanderliegenden Fäden. Wenn man genug Platz hat um Kreuzwicklungen richtig auslaufen zu lassen, kann man davon den unsauberen Teil wegschneiden. Aber da unten bleibt dann nicht mehr so viel über. Für's nächste Mal, falls wieder Überschübe dran sind, habe ich mir schon überlegt einfach das andere Blankteil einzustecken und bis auf das Teil zu wickeln. Dann kann man die Muster bis auf das Ende sehr sauber wickeln, braucht weniger "Kontermutter" und die Fäden darunter liegen sauberer. Usw usw gibt immer noch Potential nach oben.
LG,
Frank