Also ich kann von der W60 nur abraten. Eine wasserdichte Digitalkamera, die gute Bilder macht, gibt es meineserachtens zur Zeit nicht. Nachdem ich die neu erstandene Olympus mµ 720 nach einem Tag testen gleich wieder abgegeben bzw. gegen eine Pentax W60 getauscht habe, ging das Foto-Leid gleich weiter. Bildrauschen sondergleichen. Hätte ich mal bei beiden Kameras vorher die Testberichte in den Foren gelesen. Dabei war ich von den ersten beiden wasserdichten Pentax-Modellen total begeistert (siehe Fotos der Flifi-Trips auf meiner HP). Doch da kommen die Nachfolger trotz oder gerade wegen des Pixelwahnsinns nicht mehr ran. Wer's genauer wissen will, schaut sich mal das an:
http://6mpixel.org/?page_id=94
Und hier mal der O-Text vom Test z.B. der PC Welt:
... Bildqualität: Die Pentax W60 erzielte einen hohen mittleren Wirkungsgrad. Allerdings fiel die Auflösung in allen drei Messbereichen zum Bildrand hin deutlich ab, was sich durch Unschärfen bemerkbar machen kann. Ab ISO 200 fanden wir deutliches Bildrauschen. Die Ausgangsdynamik war sehr hoch, die Eingangsdynamik jedoch nur mittelmäßig. Das bedeutet, dass die 10-Megapixel-Kamera zwar viele Helligkeitabsstufungen darstellen kann. Hinsichtlich der Blendenstufen müssen Sie jedoch Abstriche machen. Auffällig war auch die starke Verzeichnung, die vor allem bei mittlerer Brennweite deutlich auftrat ...
...Fazit: Die Stärken der Optio W60 liegen ganz klar in ihrer Ausstattung: 28-Millimeter-Weitwinkel, optisches 5fach-Zoom, wasser- und staubfestes Gehäuse und Panoramamodus. Hinsichtlich ihrer Bildqualität enttäuschte uns die Optio W60 jedoch aufgrund ihres starken Bildrauschens, der nachlassenden Auflösung und der Verzeichnung ... (Zitat Ende)
Nur das wir uns da richtig verstehen, ich will keinen Feldzug gegen Pentax starten, hatte mich sogar über das endlich zeitgemäße Design der W60 gefreut – aber so wird das nix und ich wäre begeistert, wenn die Hamburger an die ersten Erfolge anknüpfen können. Die anderen Kameras der 4ma kenne ich nicht.
Ich gehe also erstmal ohne Knipse oder nur einer im Ortlieb-Beutel ans Wasser.
Dieser Tip war gratis, Gruß R.