Der fischfressende Kormoran ist der Vogel des Jahres 2010. Mit dieser Wahl soll das Tier in Zukunft besser geschützt werden, da seine Tötung flächendeckend erlaubt ist. Sport- und Berufsfischer protestieren zum Teil heftig.
Ohne Worte!
..geht aber nicht ohne Worte, fahre mich gerade richtig hoch!
Die Vogel des Jahres-Kür 2010 ist gerade frisch auf Stern.de eingetroffen, allein die Nominierung des Kormorans ist meiner Meinung nach eine hirnrissige Idee.
In Europa leben zwei Millionen dieser Vögel +repeat zwei Millionen+!
Klasse Idee vom NABU:
Fischteiche könnten etwa durch weitmaschige und gut sichtbare Drahtnetze oder durch optische und akustische Signale geschützt werden.
... stelle mir soeben ein Netz mit Signalen von Flensburg bis Stralsund vor....

Habe zwei Kormoran-Erlebnisse der "dritten Art" zu bieten:
1. Walchensee, mit der Hegene auf Saiblinge und Felchen, 20 m neben meinem Boot hämmert ein Kormoran mit Mach2 ins Wasser, kommt mit ner Seeforelle hoch, verliert den Fisch, ich ruder´hin, hole mir den an der Oberfläche sterbenden Salmoniden: 42cm! Suche gerade die Fotos, irre!
2. Hvide Sande, August diesen Jahres, zupfe meinen Pilker durchs Wasser, brauche noch etwas für den Grill, fleißige Kormoräne bei der Jagd beobachtet, in zwei Stunden Angelzeit unzählige Fische (meistens Plattfische) als Vogelfutter enden sehen
So, ich bin auf Eure Berichte bezüglich Erlebnisse der dritten Art mit dem tauchenden Federvieh (Friedenstauchtiefe 30m) gespannt!
(bitte nicht falsch verstehen liebe PETA: ich mag alle Vögel, Wahl 2009: Eisvogel: voll in Ordnung; die schrägen Vögel sind auch herzlich willkommen; vögeln an sich ist auch nicht das schlechteste; aber das mit dem Kormoran geht gar nicht!)
Thorsten, geteert und gefedert..