Bei 0:30 sieht man wie ein zartes Fluginsekt hinter seinem Rücken Schutz sucht, damit er in Ruhe vor seinen Füßen Sauerstoff einbringen kann ...

von LuckyLoop » 24.01.2016, 20:09
von troutcontrol » 05.01.2017, 07:32
von SIMPLE SHRIMP » 07.01.2017, 13:57
troutcontrol hat geschrieben:
Moin,
hatte mich immer gefragt, warum die Gewichtsempfehlungen von OPST von den "normalen" Skagit-Empfehlungen so deutlich nach unten abweichen.
Manche sind der Auffassung, dass - um auf "normale" Zahlen zu kommen - hierbei das Gewicht des Sinktips mitgezählt werden muss, was sicherlich auch ein schöner Ansatz ist, kommt auch irgendwie hin, wenn man bei 475gr das Gewicht von 12´/ T14 zusätzlich in Ansatz bringt, kann es aber nicht sein...![]()
Dabei ist die Lösung vermutlich so einfach, dass es fast schon wieder peinlich ist....
Hat noch jemand eine Vermutung??
von troutcontrol » 07.01.2017, 15:42
von orkdaling » 07.01.2017, 15:49
von SIMPLE SHRIMP » 07.01.2017, 16:49
troutcontrol hat geschrieben:Worum geht´s?
OPST empfiehlt in ihrer Tabelle beispielsweise für #8 Zweihand einen Commando-Kopf von 425gr (=27g), während die meisten #8 Zweihänder im Skagit-Bereich eher bei 33g - 40g angesiedelt sind, was eine erhebliche Differenz ist.
Woran liegt´s?
Der Grund liegt m.E. in der unterschiedlichen Länge: Ein AIRFLO Skagit Compact ist bei gleichem Gewicht gut 2 m länger als der Commando - und wenn man das jetzt auf die "D-Loop" Zeichnung projiziert, dann ist der Commando tendenziell komplett im "aktiven" Bereich, während der Compact zumindest teilweise in den "passiven" Bereich reinrutscht - und dementsprechend mehr Gewicht braucht.
von troutcontrol » 07.01.2017, 18:26
SIMPLE SHRIMP hat geschrieben: Dass die Beschleunigungsmasse von der Schusskopfgestaltung, also dem Taper (Masseverteilung) und der Länge des Schusskopfes abhängig ist, ist schon klar
von Angelmann » 07.01.2017, 19:21
von Cowie » 07.01.2017, 19:28
Angelmann hat geschrieben:Meine Herren, ich störe ja ungern diese spannende akademische Diskussion! Aber nun stelle man sich mal vor, jemand müsste davon leben, diese Schnüre zu verkaufen! Nicht auszudenken, der würde ja verhungern![]()
Ich kenne wirklich kein Gebiet, auf dem es dem Konsumenten so schwer gemacht wird, seine Kohle los zu werden. Oder eben seine Kohle aus dem Fenster zu schmeißen, weil er ständig dummes Zeug kauft. Läuft aber auf dasselbe Ergebnis hinaus, weil der Kunde bald aufgibt.
Meint Ihr, es gibt -meinetwegen auch hier- irgendwann eine einfache Empfehlung für den einfachen Flugangler? Ich wäre glücklich!
von alfredo.fly » 07.01.2017, 19:52
von Loop-Freak » 07.01.2017, 19:56
von SIMPLE SHRIMP » 07.01.2017, 19:57
von troutcontrol » 08.01.2017, 09:58
von alfredo.fly » 08.01.2017, 11:35