Hallöchen Allerseits,
da ich ja erst ein par Hundert Brote gebacken habe, also quasi völlich unerfahren bin...
Mehr Hefe macht Brote nicht zwingend höher. Ich backe Brote mit ca 1kg Mehl mit max. 10 gr Hefe ! Eher weniger.
Den Teig mehr kneten,damit das Gluten im Mehl sich mehr entfalten kann, wäre schon mal eine Option. Besser auch mit der Hand als mit ner Maschine.
Vielleicht etwas weniger Schbeck, da Fett und Hefe sich nicht wirklich gut vertragen. Oder den Schbeck erst schbähter "einbauen" und evtl. kleinere Stücke ,wenn die Hefe ihre Arbeit verrichtet hat, wären da noch Optionen.
Und auf jeden Fall länger gehen lassen( 24 Std

) und während dessen öfters( mind. 2x) Kneten,vor allem einen besseren Schluß erwirken,durch Kneten: Oben Schbannung unten Druck ! Dann geht es auch besser auf ! Auch einen Teil des Mehls und Wassers als Vorteig( stichwort Poolish) gehen lassen( 3-5 Std vorher) und erst danach den Vorteig in den "richtigen" Teig geben.
Am Anfang größere Hitze( mehr Feuer) und dann die Hitze runter fahren...( Kohlen minimieren)
Juut, mehr fällt auch mir nicht ein....aber wie gessagt ich hab quasi kaum nen Plan...Mehr so ne Theorie...
MfG Nobby...

Die Jugend geht,der Durst bleibt...