von Streamer » 27.11.2020, 10:21
Moin,
was erfreut den braven Fischer in der trüben Zeit? Nicht bloß eine schöne Forelle am Band, sondern auch weit weniger auf der Hand liegend: Wenn die feste Rute wieder lose geht!
So zog ich doch heute morgen an zwei Teilen, die ich vorsorglich im Nachtfrost habe herunterkühlen lassen - mit entsprechendem Erfolg und spontaner Freude!
Ich hatte das schon öfter mal, und das GESAMTE durchfrieren der Rute (nicht nur mit Coolpack partiell), hat es dann gebracht....
Wenn es mit dem Coolpack schon geht...alles gut. Wenn es aber wirklich fest sitzt, dann geht das nur mit kompletter und langfristiger Durchkühlung der beiden festen Teile.
Deshalb die Empfehlung: Wenn noch einer eine feste Rute stehen hat, jetzt in den Nachtfrost stellen und morgens früh gleich auseinanderziehen.
Heute wars bloß ca. -1°C, das hat dann gereicht.....die Rute stand den kompletten Sommer und Herbst fest in der Ecke, alles Ziehen, Klopfen, Coolpack, Kriechöl, Tapewicklung, bei Mondschein nackt drumrum Tanzen, hatte zuvor alles nix gebracht....
Vor Jahren hatte ich mal eine feste xi2, die ging erst bei deutlicheren Minustemperaturen lose, aber auch da hat dann irgendwann Frost und Zeit die Erlösung gebracht.
Gruß, Anton!
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.