Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Streamer
...
Beiträge: 242
Registriert: 18.09.2009, 10:56
Wohnort: Lübeck

Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von Streamer »

Hallo,
ich habe bei dem slow Intermediate Schusskopf in Klasse 7 leichte Probleme mit der Vorfachstreckung, ausserdem rollt das ganze etwas unkontrolliert ab. Ich habe sonst noch einen Tactical und einen Pecision, da kommt das Problem nicht auf.
Kann das an der werkseitigen Schlaufe liegen? ich frage lieber mal vorher, bevor ich die abschneide! :oops
Geworfen wird der Kopf an einer xi2 790 und einer Compline Mono Running Line. Könnte auch sein, dass der Kopf etwas schwer ist, ich habe ihn mangelns Wage noch nicht gewogen, aber er fühlt sich schwerer an als meine anderen beiden Köpfe, die bei 17,5 Gramm liegen.
Hat jemand eine Meinung bitte? :wink:
Gruß, Anton!
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von FoolishFarmer »

Schwerer ist der bestimmt - mein 6er wiegt schon 16,4 gr...
Mit dem Abrollen (gez. Mono-Vorfach) hab ich allerdings keine Schwierigkeiten. Die Schlaufe hab ich trotzdem abgeschnitten, weil zu dick. ;-)
Gruß Paddy
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von Henk »

Der 7er wiegt um und bei 18 - 18,2 g. Die Schlaufen sind eine Frechheit schlechthin, deswegen abbinden oder neu machen. Probleme beim Abrollen habe ich allerdings noch nicht feststellen können, ich finde die werfen sich eigentlich recht nett..

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Lutz
...
Beiträge: 945
Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf

Re: Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von Lutz »

Habe den auch, meiner wog 18,5 g, ich habe den auf 17 g
gekürzt und dabei auch gleich die Schlaufen neu gemacht.
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Benutzeravatar
Streamer
...
Beiträge: 242
Registriert: 18.09.2009, 10:56
Wohnort: Lübeck

Re: Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von Streamer »

Hi, ich hatte vom Kürzen bisher abgesehen, weil der ja nen Reartaper hat....muß ich noch mal überlegen...
Ich habe auch das Gefühl, dass man den mit nur recht wenig Übehang werfen kann, während z.B. mein Tactical noch gut 1,5 m verträgt.
Also, bei euch rollt sich das ok ab?.... :c Dann muß ich noch mal sehen, woran das bei mir liegt. Es ist alles ein wenig ruppiger als bei den anderen Köpfen und die Spitze dreht gerne aus der Bahn beim abrollen oder macht sonstwas, was der Streckung des Vorfachs abträglich ist. Ansich fliegt der Kopf recht weit, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich schon längst aufgegeben. Kann das sein, dass der einfach zu schwer ist und die Rute zu stark biegt und dann beim Stopp eine späte Welle in die Schnur bringt?
Gruß, Anton!
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.
Benutzeravatar
Silberflosse
...
Beiträge: 98
Registriert: 07.03.2010, 17:56

Re: Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von Silberflosse »

Hallo Anton , ich fische den gleichen Kopf und habe am Anfang auch so meine Probleme mit ihm gehabt.
Das hat sich aber geändert als ich angefangen habe ihn extrem ruhig zu werfen ,denn wenn du zuviel Druck machst (was beim werfen mit langen Vollschnüren halt so ist) kommt nichts gutes dabei raus.
Dann wirst du ihn lieben :l:
Gruß Timm
Benutzeravatar
Henrik3000
...
Beiträge: 199
Registriert: 15.06.2009, 22:31

Re: Guideline Coastal RTG - ST-7-SI

Beitrag von Henrik3000 »

Ich habe den auch, versuche mal ein längeres Vorfach. Denn rollt er besser ab!!
Beste Grüße, Henrik.
Antworten