5er Ausstattung

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Nordstar
Lesen gefärdet die Dummheit
...
Beiträge: 56
Registriert: 17.03.2012, 20:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

5er Ausstattung

Beitrag von Nordstar »

Hallo Forum,

die Frage habe ich bei den Anfängerfragen platziert, vielleicht habt ihr hier ja auch Antworten.

Vielen Dank für die Mühe.


MfG

derLars :!:

Hallo Forum,

auch wenn die 5er nicht die richtige Ausstattung ist, um MeFo zu fischen, möchte ich als absolut Beginner diese Frage trotzdem versuchen, da ich weiteren Foren nicht anghöre.

Eine 7/8er in 9 ft. Ausstattung für Anfänger konnte nach Ratschlägen von euch sowie Nutzung des Kleinanzeigenteils bereits umsetzen. Stunden über Achim als LM-Partner brachten weitere umwerfende Erfolge, so dass ich jetzt den nächsten Schritt wagen möchte.

5er Rute in Länge 8,6 / 9 mit ordentlicher Rolle. Preis max. 200,00 EUR hierfür (günstiger geht immer, bleibt mehr Luft für Schnur). Einsatzgebiet soll die Treene und - zur Erlangung eines Fischgefühls - der Forellensee sein.

Im Neubereich wären wahrscheinlich Scierra HM+, Greys GRXi+ etc. somit ein Thema. Ich bin aber einer guten gebrauchten Kombo ebenso positiv gegenüberstehend.

Habt ihr weitere Ideen oder Angebote ?

Für die Reaktionen und Rückmeldungen möchte ich bereits jetzt bedanken.
dimona36

Re: 5er Ausstattung

Beitrag von dimona36 »

Hi, Lars

ich schick dir mal ne pn

Gruß Arnulf
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: 5er Ausstattung

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Lars,
letztes Jahr habe ich mir die Vision Attack #4 8,6 Füsse für knappe 130 €, Preis und Leistung stimmen mehr als überein !

Desterwegen dieses Jahr Vision Attack #5 9 Füsse für ebenfalls knappe 130 € !!! Preis und Leistung stimmen mehr als überein !!!
Eine echte #5 ! Tolle Verarbeitung ! Einziges Manko: Der Rollenhalter haut mich nicht um, könnte deutlich besser sein. Hält aber die Rolle und das ist seine Aufgabe ! Die Rolle: E G A L ! Um Bafos zu fischen brauche ich keine Turborolle für hunderte von € !! Die ist lediglich Container !
Schnur : da werde ich nie Wieder auch nur einen € dran sparen !
MfG Nobby....
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Nordstar
Lesen gefärdet die Dummheit
...
Beiträge: 56
Registriert: 17.03.2012, 20:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 5er Ausstattung

Beitrag von Nordstar »

Hallo Forum,

da ich das lange WE mit der Familie nutze, kann ich Fragnen oder weitere PN erst ab Diensttag sichten und beantworten.

Vorab schon einmal vielen Dank.

MfG

derLars :!:
Benutzeravatar
aaron_flat
Nutze die Zeit !
...
Beiträge: 39
Registriert: 19.04.2012, 07:06
Wohnort: Nürnberg

Re: 5er Ausstattung

Beitrag von aaron_flat »

Hallo Lars,

eine Idee wäre es vielleicht auch mal bei Ruten der Marke Exori nach zu sehen.
Ich hatte mir vor Jahren ne fünfer Traveller sozusagen als back-up im Angebot für 100.- Euros zugelegt.
Mittlerweile ist es aber so das diese Rute bevorzugt zum Einsatz kommt wenn ich am Bach zum fischen gehe.
Wenn du etwas im Netz stöberst, stößt du u.a. auf eine im Preis reduzierte Exori Yellowstone in den Abmessungen die du suchst.
Dazu gibt es auch einen Testbericht und vom Budget müßte die gut passen.
Wie gesagt, wäre vielleicht ne Idee......

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
selfmade
...
Beiträge: 174
Registriert: 05.09.2010, 17:50
Wohnort: Hamburg

Re: 5er Ausstattung

Beitrag von selfmade »

Hallo!
Wenn du etwas mehr Zeit investieren kannst und mehr Aufwand nicht scheust,
kannst dir auch selber ne Rute aufbauen. Wirst in der Preisklasse, so denke ich,
das bessere Ergebnis bekommen. Kuck dir mal die Dan Craft Blanks an...
Hab mir mal von denen ne 3er fürs feine fischen aufgebaut, war meine erste und hat unter 200€ gekostet.
Gruß
M
Benutzeravatar
Nordstar
Lesen gefärdet die Dummheit
...
Beiträge: 56
Registriert: 17.03.2012, 20:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 5er Ausstattung

Beitrag von Nordstar »

Hallo Forum,

als kurze Rückmeldung hier nun eine Aufstellung der Rutenangebote, was neben dem o.g. noch so möglich war. Es scheint viel Material auf dem Markt zu sein !

Vielen Dank für die Antworten und an alle, die auch neben dem originären Themenverlauf den Kontakt gesucht haben.

Ich habe verstanden, die Rolle kann eher einfacher sein (lediglich Containerfunktion), die Schnur ist dann umso wichtiger.

Greys GRXi 9'0", #5

Sonik SK3 9'0", #5-6

Sonik SK4 8'6", #4-5

Sharpes Belmont 8'6", # 5-6

Sharpes The Gordon2 9'0", #5

Winston Vapor, #5

Das sind die Angebote "NEU".

Den Eigenbau finde ich zwar sehr interessant, davor steht für mich jedoch das Erfordernis, die Fliegenbinderei anzugehen.


MfG

derLars :!:
Antworten