orkdaling hat geschrieben:Moin moin,
na da bin ich aber mal gespannt was da noch fuer Erfahrungswerte auftauchen.
Nun haben wir hier von 14 bis 18 gelesen und die Werfer waren damit zufrieden.
4 Gramm Unterschied sind bei einer #6 und dann noch bei Ueberkopf eine Menge Holz wo ja (im Gegensatz zu den Wasserwuerfen) das komplette Gewicht an der Spitze zieht.
Solch ein Unterschied mit persønlicher Vorliebe zu erklæren læsst mich schon staunen. Auch wenn das natuerlich stimmt mit den persønlichen Vorlieben und Wurfstil, aber irgendwann macht die Physik da nicht mehr mit.
Wenn ich 4 g zu wenig am meine Scott #6 baumle komme ich nicht raus, 4 g zuviel an meiner GL wird sie an die Grenze des Zerlegens bringen.
Also ich gehøre ja zu denen die sich vor lachen fast auf den Boden werfen wenn hier zu lesen ist das die Schnur mit xy,5g am besten wirft.
Da streitet man sich um 0,5 g obwohl die Ruten ein 2g Fenster haben - totaler Irsinn!
Aber 4 g finde ich schon heftig und das sollte doch mal geklært werden.
An die Besitzer:
was steht denn nun auf der Rute drauf? Hab noch nie eine Rute ohne Angaben gesehen. Wenn keine Aftma oder WG Angabe drauf steht dann doch zumindest 6 line ?
Ach ja, nebenan wurde mal eine #7 getestet und das ist zu lesen das eine #7 Schnur dazu passt wenn sie richtig klassifiziert ist.
Was auch immer das heissen soll da es ja bei Ruten und Aftma ein Fenster bzw Mittelwert gibt.
Laut Aftma wære dann eine #7 mit 12 g konform und der Mittelwert WG wære bei 17g.
Wenn man dieser Logik folgt dann wære es laut Aftma #6 10,5g bzw WG 15g.
(Falls Fragen zu meinen Schlauheiten auftreten, Erfahrungswerte, oder einfach mal bei B.Ziesche schauen.)
Gruss Hendrik
Moin Hendrik,
bei mir steht schon Klasse 6 auf der Rute, und es ging hierbei auch nicht um die genannte Nachkommastelle, zumindest mir nicht. ;-)
Diese Schnur (Arcticsilver) wird halt mit dem genannten Gewicht angeboten und bringt es auch tatsächlich so auf die Waage. Die Aussage, die eigentlich dahinter steht: die genannte Schnur passt in der Klasse sechs zur sechser Rute.
Meine sechser BFT scheint hingegen wohl eher eine siebener Schnur zu sein, denn mit über 16g Gewicht (Nachkommastelle mal weggelassen

) liegt sie weit Abseits der Herstellerangaben für die sechser Schnur.
Die Aussage dahinter: Ich bin mit der schwereren Schnur an der Rute nicht glücklich, andere mögen es anders sehen. Vielleicht passen aber auch einfach nur Profil und Gewicht nicht zu meinen persönlichen Vorlieben,, sodass eine andere Leine in der genannten Gewichtsklasse wieder viel harmonischer wirkt.
Ich persönlich halte auch nichts von Gewichtsdiskussionen, da hier die Meinungen viel zu stark auseinander gehen. Je nach Schnurprofil, je nach vorherrschenden Windverhältnissen, je nach Schnurlänge und persönlichen Fähigkeiten, ergeben sich halt unterschiedliche Empfindungen und Meinungen. Die Physik gibt uns einen gewissen Spielraum von durchaus einigen Gramm vor, weswegen auch eine Diskussion über Nachkommastellen für mich hinfällig ist.
Ich denke daher, dass eine Schnur zwischen 14 und 16 Gramm super zur sechser Igniter passen sollte. Die Eingangs erwähnten 12 Gramm wären mir vermutlich zu leicht, 18 Gramm hingegen (vermutlich, da bisher nicht ausprobiert) zu schwer.
