Der beste Schnurkorb

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Hallo Gemeinde,

habe zur Minute folgendes entdeckt: Klick

Hat hier jemand sein Patent verkauft oder warum sehe ich da eine gewisse Ähnlichkeit ?!

Gruss,
Lars
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
schmo
...
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2009, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schmo »

Im Flyfishing Europe Update Katalog Nr. 17 ist das neue Stück auch zu finden. Dort ist dann der Preis auch deutlich ansprechender.

Gruß Schmo
Benutzeravatar
salmo
...
Beiträge: 382
Registriert: 04.05.2006, 09:44

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von salmo »

Servus,

aufgrund der Nachfrage werde ich neue Sticks bestellen,wer noch welche möchte kann sie bei mir per PN melden.
Stückpreis 1,65 € + 2,65 € Versand.

Grüße
Dateianhänge
leidenschaft-meerforelle.jpg
leidenschaft-meerforelle.jpg (26.16 KiB) 11659 mal betrachtet
knæk og bræk
hilsen Markus
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Rollo »

Hallo Leute,
ich möchte euch meinen selbstgebauten Schnurkorb Marke "Ikea" vorstellen. Sein Vorteil ist der Preis von ca.5,-€ und etwa 2 Stunden Arbeit. Der Nachteil ist das etwas geringere Außenmaß der üblichen Körbe, aber ich komme seit etwa zwei Jahren gut damit zurecht. Ich habe auf die Flexi-Stripper verzichtet und dafür die Tüllen etwas länger gelassen, aber wer will kann ja auch die Stripper einbauen. Ich fische sehr gerne damit, weil er eben selbst gebaut ist. Man ist ja auch stolz mit selbst gebundenen Fliegen Fische zu fangen.
Bild
Bild
P.s. wer mehr wissen möchte kann sich bei mir melden.
TL, Rollo
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Lutz
...
Beiträge: 945
Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Lutz »

Rollo hat geschrieben:Hallo Leute,
ich möchte euch meinen selbstgebauten Schnurkorb Marke "Ikea" vorstellen. Sein Vorteil ist der Preis von ca.5,-€ und etwa 2 Stunden Arbeit. Der Nachteil ist das etwas geringere Außenmaß der üblichen Körbe, aber ich komme seit etwa zwei Jahren gut damit zurecht. Ich habe auf die Flexi-Stripper verzichtet und dafür die Tüllen etwas länger gelassen, aber wer will kann ja auch die Stripper einbauen. Ich fische sehr gerne damit, weil er eben selbst gebaut ist. Man ist ja auch stolz mit selbst gebundenen Fliegen Fische zu fangen.
Bild
Bild
P.s. wer mehr wissen möchte kann sich bei mir melden.
TL, Rollo
Moin

Ist das im Ursprung der Ikea Kindertritt ?
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Benutzeravatar
Lutz
...
Beiträge: 945
Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Lutz »

Hattest du ja geschrieben, Sorry hatte ich überlesen, alles klar :wink:
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Angelmann »

salmo hat geschrieben:Servus,

aufgrund der Nachfrage werde ich neue Sticks bestellen,wer noch welche möchte kann sie bei mir per PN melden.
Stückpreis 1,65 € + 2,65 € Versand.

Grüße
Habe die Borsten vor einiger Zeit in meinen UrOrvisKorb eingebaut, funktioniert primstens. Deshalb haben 2 Freunde jetzt nachgeordert. Klare Kaufempfehlung!
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
salmo
...
Beiträge: 382
Registriert: 04.05.2006, 09:44

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von salmo »

salmo hat geschrieben:Servus,

aufgrund der Nachfrage werde ich neue Sticks bestellen,wer noch welche möchte kann sie bei mir per PN melden.
Stückpreis 1,65 € + 2,65 € Versand.

Grüße


Servus,

also wer noch welche möchte ... melden per PN !!!

Grüße
knæk og bræk
hilsen Markus
Benutzeravatar
Stussy
Ein Tag am Meer........
...
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2012, 19:37
Wohnort: anna Elbe bei Hamburch..:)

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Stussy »

salmo hat geschrieben:
salmo hat geschrieben:Servus,

aufgrund der Nachfrage werde ich neue Sticks bestellen,wer noch welche möchte kann sie bei mir per PN melden.
Stückpreis 1,65 € + 2,65 € Versand.

Grüße
Servus,
also wer noch welche möchte ... melden per PN !!!
Grüße
Danke Salmo,
habe meine Lieferung bekommen.
Welchen Bohrerdurchmesser habt Ihr verwendet
und wieviel cm lasst Ihr die Sticks aus dem Zapfen gucken?

Danke
Tom
Born to fish, forced to work ;-)
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!

Als ich den Thread hier nochmal gesehen habe ist mir folgendes zu Bewußtsein gekommen:
Ich habe zwar alles was ich brauche, um meinen alten Orvis-Korb umzubauen, hatte mich aber größtenteils aus Faulheit noch nicht dazu entschlossen, es auch zu tun.
Das seit jetzt gut einem Jahr.

Rückblickend möchte ich festhalten, dass mir über dieses ganze Jahr, was bei meiner Anzahl an Fischtagen pro Jahr allerdings auch nicht viel heißen will, nie aufgefallen ist, dass mein alter Korb irgendwie besser hätte funktionieren können.
Dabei kann ich mich gut an für meine Verhältnisse teilweise sehr ruppige Wetterbedingungen erinnern.

Viel eher hatte ich mich zwischenzeitlich damit beschäftigt, ganz ohne Schurkorb auszukommen, und an der Verbesserung meines Leinenmanagement per Hand zu "arbeiten". Ich bin da zwar noch verbesserungsfähig, weil es für mich noch viel konkrete praktische Übung braucht bis es "in Fleisch und Blut" übergegangen ist, aber inzwischen würde ich sogar behaupten dass ich "nur noch" mitten, und bis zur Brust (mache ich sowieso fast nie) im Blasentang stehend, sowie in einer gewissen "Brandung" einen Schnurkorb wirklich brauche!!
TL
Ralph
Benutzeravatar
Stussy
Ein Tag am Meer........
...
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2012, 19:37
Wohnort: anna Elbe bei Hamburch..:)

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Stussy »

Stussy hat geschrieben:
salmo hat geschrieben:
salmo hat geschrieben:Servus,

aufgrund der Nachfrage werde ich neue Sticks bestellen,wer noch welche möchte kann sie bei mir per PN melden.
Stückpreis 1,65 € + 2,65 € Versand.

Grüße
Servus,
also wer noch welche möchte ... melden per PN !!!
Grüße
Danke Salmo,
habe meine Lieferung bekommen.
Welchen Bohrerdurchmesser habt Ihr verwendet
und wieviel cm lasst Ihr die Sticks aus dem Zapfen gucken?

Danke
Tom
Männer, ich steh hier mit der Bohrmaschine in der Hand und warte auf Eure Antworten.
Wieviele cm rausgucken lassen?
Welchen Bohrerdurchmesser?

;)
Tom
Born to fish, forced to work ;-)
Benutzeravatar
Stussy
Ein Tag am Meer........
...
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2012, 19:37
Wohnort: anna Elbe bei Hamburch..:)

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Stussy »

Stussy hat geschrieben:
Stussy hat geschrieben:
salmo hat geschrieben:
salmo hat geschrieben:Servus,

aufgrund der Nachfrage werde ich neue Sticks bestellen,wer noch welche möchte kann sie bei mir per PN melden.
Stückpreis 1,65 € + 2,65 € Versand.

Grüße
Servus,
also wer noch welche möchte ... melden per PN !!!
Grüße
Danke Salmo,
habe meine Lieferung bekommen.
Welchen Bohrerdurchmesser habt Ihr verwendet
und wieviel cm lasst Ihr die Sticks aus dem Zapfen gucken?

Danke
Tom
Männer, ich steh hier mit der Bohrmaschine in der Hand und warte auf Eure Antworten.
Wieviele cm rausgucken lassen?
Welchen Bohrerdurchmesser?

;)
Tom
So ich habs gewagt und es ist super geworden.
Ich hab die Sticks 6cm raus gucken lassen aus den Zapfen.

Liebe Grüße Tom
Born to fish, forced to work ;-)
Benutzeravatar
salmo
...
Beiträge: 382
Registriert: 04.05.2006, 09:44

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von salmo »

Servus an alle Schurkorb besitzer.

Habe von den Sticks noch welche bekommen,wenn also noch wer welche braucht bitte per PN melden.

Beste Grüße
Dateianhänge
leidenschaft-meerforelle.jpg
leidenschaft-meerforelle.jpg (26.16 KiB) 9590 mal betrachtet
knæk og bræk
hilsen Markus
Benutzeravatar
salmo
...
Beiträge: 382
Registriert: 04.05.2006, 09:44

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von salmo »

... es sind noch welche Sticks zu haben !!!
Aktuell sind noch 38 Stück da .

Grüße
knæk og bræk
hilsen Markus
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Der beste Schnurkorb

Beitrag von Cowie »

Ist ja lieb von dir, Salmö :+++:

Aber ich sage mal was ich denke:

Ich finde den Preis von 1,65€/ Stück (vorsichtig ausgedrückt) etwas heftig... :oops
Ich habe da so das Gefühl, dass du dich der Preispolitik von ORVIS (ich finde die Marke eigentlich sehr gut!)
leider zu sehr angliederst :roll: :no:
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Antworten