troutcontrol hat geschrieben:Simon unterscheidet zwischen 2- und 3-teiligen Würfen:
2-teilige bestehen aus back cast und forward cast.
3-teilige aus setup cast, back cast und forward cast.
Ich find ja die Unterscheidung zwischen 2- und 3-teiligen Würfen prägnanter, einleuchtender und griffiger.

So ganz eindeutig ist das auch nicht, der 'Kern' eines hergebrachten Fliegenwurfs ist eigentlich immer 2-teilig: 'In Cast' und 'Out Cast' oder 'Back Cast' und 'Forward Cast', auf Deutsch 'Rückwurf' und 'Auswurf'. Ab- oder Auswurf läßt sich noch am leichtesten definieren, Rückwurfausführungen sind schon vielfältiger. Manchmal sind vorbereitende Wurfbewegungen oder 'Setup Casts' angebracht oder notwendig, wie z.B. Luftwürfe, Bögen, Snaps, Snakes oder andere Rollen, nach vorn oder auch seitlich ausgeführt, da sind die Übergänge machmal fließend und manchmal sind Pausen eingebaut.
Bei generellen Benennungen von Wurfausführungen ist es wie beim Eislaufen und noch anderen Sportarten, über benutzte Begriffe sollte Einigkeit vorhanden sein, damit verstanden wird, worüber man spricht. Mit nebulösen Hinweisen bei Wurfausführungen auf Krafteinsatz, Platzbedarf, Rutenbiegung, Anker und andere Begriffe ohne vorhandenes Erklärungspotenzial bleibt der 'Hinweisende' alleinwissend.
TL
Klaus