Um das mal abzuschliessen sonst gibts noch Beschwerden - developed by Erik .... also entwickelt von
Erklært dann auch warum die Stangen aus USA so teuer sind. Begrundung - sie tragen die hohen Entwicklungskosten .
Das ist nichts anderes!
Kein Unternehmen fertigt in der globalen Welt alles selbst, aber die Preisgestaltung sieht halt bei der "LOGO"Ware ganz ganz anders aus.
Bestes Beispiel sind die Schnuere, egal ob nun von Eikre, LTS , GL, SA ...
Nicht nur auf grund der høheren Personalkosten, Vertriebskosten, nee auch auf grund der høheren MWST muessten die doch unterschiedliche Preise haben. Nee die kosten in D. 59,90 und hier 599 NOK bei der Hardy, bei anderen Schnueren sind es eben 80€ oder 800 NOK
Seltsam seltsam!!!
So nun wieder zu den Stickmans. Hab mir jetzt mal die Seite rein gezogen, sieht doch nicht schlecht aus und wenns die hier gæbe wuerde ich sie auch gern mal testen. Blanks aus Spanien, Rutengebaut in Ungarn - warum nicht?
Osterferien ist Messezeit, Melhus an der Gaula. Da sind aber nur die Marken wie LTS, Scierra,Eikre, Guideline, Sage, Hardy... vertreten.
Letztes jahr hab ich mir mal die Verarbeitung bei Scierra angesehen - da kannst du die anderen mit "S" vergessen.
Wenn so eine Firma im doch eher unterem Preisbereich so was bauen kann, warum dann nicht auch Stickman & Co.
Richtigen Schrott gibt es schon lange nicht mehr auf dem Markt, man muss halt sehen was einem gefællt, was man braucht, was man bereit ist zu zahlen.
Bin jedenfalls gespannt was hier fuer Testberichte kommen !!!
Gruss Hendrik